Dieser in die Schweiz (= Suisse) adressierte Brief wurde am 01.08.1975 lediglich mit 0,20 Francs frankiert in Frankreich aufgegeben, was ein Maschinenstempel "45 CHATEARNEUF s/ LOIRE LOIRET" mit Welleneinsatz dokumentiert:
Das Porto für einen Brief von Frankreich in die Schweiz betrug 1 Franc, weshalb ein Stempel "T" abgeschlagen wurde, um auf das fehlende Porto hinzuweisen.
Das Doppelte des fehlenden Betrages von 80 Centimes, also 1,60 Francs, wurde als Fehlporto gerechnet und durch das korrekte Porto für einen Auslandsbrief 1,20 Francs dividiert.
In der Schweiz betrug das Porto für einen Auslandsbrief seit dem 01.07.1974 70 Rappen.
Dieser Betrag wurde mit dem 1,60 multipliziert und durch 1,20 dividiert ergibt 93,3 Rappen, die auf 90 Rappen abgerundet wurden, weshalb 2 Europamarken, die insgesamt diesem Wert entsprechen, verklebt und per "T"-Stempel entwertet wurden.
Der Empfänger mußte bei der Zustellung 90 Rappen zahlen, um diese Sendung ausgehändigt zu bekommen!
Liebe Grüße
Rüdiger