Sa 11. Jan 2014, 23:44
Dieser Brief von Cottbus in die Schweiz wurde am 17.07.1923 mit 300 Mark freigemacht, was dem vom 01.03.1923 bis zum 30.06.1923 gültigen Porto für einen Brief bis 20 g ins Ausland entsprach:
Am 01.07.1923 stieg infolge der in Deutschland zu dieser Zeit herrschenden Inflation für einen Auslandsbrief das Porto auf 800 Mark. Diese Portostufe galt nur einen Monat lang bis zum 31.07.1923 und ist entsprechend schwierig philatelistisch zu belegen!
Die fehlenden 500 Mark wurden in der nicht von der Inflation geplagten Schweiz auf moderate 50 Rappen umgerechnet, die in Bern am 20.07.1923 mit einer Portomarke auf dem Beleg dokumentiert wurden und die der Empfänger zu zahlen hatte.
Liebe Grüße
Rüdiger