Das Dampfturbinenschiff S.S. AMERICA war ein Passagierschiff, das 1939 für die United States Lines erbaut wurde.
Das Schiff konnte nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges nicht, wie geplant, für den Nordatlantik-Dienst eingesetzt werden.
Es wurde für Kreuzfahrten eingesetzt und befuhr amerikanische Gewässer sowie die Westindischen Inseln in der Karibik.
Um in den neutralen Gewässern nicht mit einem Schiff einer kriegführenden Nation verwechselt zu werden, wurden die Seiten mit ihrem Namen und einer großen amerikanischen Flagge bemalt.
Zur ersten Kreuzfahrt startete das Schiff am 10.08.1940 von New York mit 775 Passagieren an Bord zu den Westindischen Inseln. Die Westindischen Inseln, auch Karibische Inseln genannt, bilden einen Inselbogen in der Karibik.
Dieser Beleg dokumentiert am 14.08.1940 diese erste Kreuzfahrt mit einem Seepoststempel des Schiffes, der in PUERTO RICO abgeschlagen wurde, das zu den Großen Antillen gehört:
Liebe Grüße
Rüdiger