Foren-Übersicht Fragen und Diskussion philatelistische Literatur Literatur für den Deutschlandsammler Michel Kataloge Michel Deutschland Spezialkatalog bis 1945

Michel Deutschland Spezialkatalog bis 1945

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 50853
Wohnort: Trier
Der Deutschland-Spezial-Katalog 2023 – Band 1 (1849 bis April 1945) erscheint in der 53. Auflage in Farbe mit insgesamt 1216 Seiten im Format: 155 x 230 mm als Hardcover. Erstverkaufstag ist der 6. April 2023. Er kostet 98,00 € und als E-Book in der Online-Bibliothek: 69,00 €.
Der Deutschland-Spezial-Katalog - Band 1 beinhaltet folgende Gebiete: Altdeutschland, Norddeutscher Bund und Deutsches Reich, Lokalausgaben 1923, Auslandspostämter, Kolonien und Schiffspost im Ausland, Besetzungsausgaben des Ersten und Zweiten Weltkrieges, Abstimmungsgebiete, Belgische Militärpost im Rheinland, Eupen und Malmédy, Danzig, Memel, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Sudetenland, Feldpostmarken, Kriegs- und Propagandafälschungen, Internationale Antwortscheine.

Deutschland-Spezial-11.png

Es gibt viele redaktionelle Verbesserungen wie die systematische Neuerfassung der Plattennummern für die Markwerte der Besetzungsausgaben 1914–1918, die Differenzierung der Plattennummern Böhmens und Mährens für die MiNr. 1–19, eine neue Sonderstempel-Auflistungen des Deutschen Reiches, Böhmens und Mährens und des Generalgouvernements oder zusätzliche Hintergrundinformationen zum Sammelgebiet Witu-Schutzgebiet und zu einigen Stechern und Entwerfern komplettieren den Deutschland-Spezial. Es wurden auch wieder zahlreiche Neufunde aufgenommen: Waagerechte Zwischenstegpaare bei Bayern, seltene Wasserzeichen-Varianten der Deutschen Ozean-Reederei, neue Druckerzeichen im Sammelgebiet Memel und ein Internationaler Antwortschein aus Samoa wurde entdeckt! 115 neue Farbabbildungen illustrieren die altdeutschen Sammelgebiete zusätzlich. Die Überprüfung der Preisbewertungen führte vor allem bei Altdeutschland, bei Markenheftchen des Deutschen Reiches, der Besetzungsausgaben des Ersten Weltkrieges und beim Sudetenland und dem Generalgouvernement zu zahlreichen Änderungen.
Der Katalog enthält über 6250 hochauflösende Farbabbildungen und ca. 96.200 Preisbewertungen.


Beiträge: 50853
Wohnort: Trier
Der Deutschland-Spezial-Katalog 2024 – Band 1 (1849 bis April 1945) erschien in der 54. Auflage in Farbe mit insgesamt 1216 Seiten im Format: 155 x 230 mm als Hardcover. Erstverkaufstag ist der 5. April 2024. Er kostet 98,00 € und als E-Book in der Online-Bibliothek: 69,00 € (Im E-Book-Abo 49,00 €).
Der Deutschland-Spezial-Katalog - Band 1 beinhaltet folgende Gebiete: Altdeutschland, Norddeutscher Bund und Deutsches Reich, Lokalausgaben 1923, Auslandspostämter, Kolonien und Schiffspost im Ausland, Besetzungsausgaben des Ersten und Zweiten Weltkrieges, Abstimmungsgebiete, Belgische Militärpost im Rheinland, Eupen und Malmédy, Danzig, Memel, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Sudetenland, Feldpostmarken, Kriegs- und Propagandafälschungen, Internationale Antwortscheine.

DSK11_1.png

Die aktuell vorliegende Auflage des MICHEL-Deutschland-Spezial Band 1 widmet sich in besonderem Maße den deutschen Markenheftchen von 1910 bis 1941; ihre Katalogisierung wurde komplett überarbeitet und an den aktuellen Stand der Forschung sowie an die vorherrschenden Sammlergewohnheiten angepasst. Weitere Bearbeitungsschwerpunkte der neuen Auflage waren die Marken Böhmens und Mährens, Frankreichs, Estlands und Polens unter deutscher Besetzung im Zweiten Weltkrieg sowie die Marken der Belgischen Militärpost, Eupens und Malmédys mit stark erweiterten Illustrationen und zahlreichen neu gelisteten Plattenfehlern. Die Einleitungskapitel zu den Sammelgebieten Inflation, OPD-Aufdrucke der Inflation und Böhmen und Mähren erscheinen ebenfalls in neuem Glanz vieler neuer Farbillustrationen. Und das Saargebiet punktet mit ergänzenden Informationen zu Stechern und Entwerfern und einer fesselnden Liste jüngst entdeckter Plattenfehler.
Besonders markante Preisbewegungen ergaben sich in den Sammelgebieten Altdeutschland, Norddeutscher Bund und Deutsches Reich, Deutsche Auslandspostämter und Kolonien, Besetzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg und Sudetenland.


Beiträge: 50853
Wohnort: Trier
Der Deutschland-Spezial-Katalog 2025 – Band 1 (1849 bis April 1945) erschien in der 55. Auflage in Farbe mit insgesamt 1216 Seiten im Format: 155 x 230 mm als Hardcover. Erstverkaufstag war der 4. April 2025. Er kostet 99,00 € und als E-Book in der Online-Bibliothek: 69,00 € (Im E-Book-Abo 49,00 €).
Der Deutschland-Spezial-Katalog - Band 1 beinhaltet folgende Gebiete: Altdeutschland, Norddeutscher Bund und Deutsches Reich, Lokalausgaben 1923, Auslandspostämter, Kolonien und Schiffspost im Ausland, Besetzungsausgaben des Ersten und Zweiten Weltkrieges, Abstimmungsgebiete, Belgische Militärpost im Rheinland, Eupen und Malmédy, Danzig, Memel, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Sudetenland, Feldpostmarken, Kriegs- und Propagandafälschungen, Internationale Antwortscheine.

DSK11_2.png

Die neue Auflage des MICHEL-Deutschland-Spezial widmet sich in besonderem Maße der Schönheit und Aussagekraft württembergischen Postwertzeichen. Erstmals sind alle Hauptnummern sowie alle katalogisierten Plattenfehler farbig illustriert. Und auch das Memelgebiet und das besetzte Albanien präsentieren sich mit einer Vielzahl neuer Farbabbildungen; nahezu alle Hauptnummern und zahlreiche weitere Besonderheiten sind erstmals im Bild dargestellt.
Neu in den Deutschland-Spezial 2025 aufgenommen wurden die Fernsprechscheine Bayerns und des Deutschen Reiches, zahlreiche neue Plattenfehler für die Sammelgebiete Saar und Zara, neue Probedrucke des Generalgouvernements und Mazedoniens sowie neue Hauptnummern des besetzten Frankreich, Stücke, von denen teils nur wenige oder nur ein Exemplar bekannt sind, die sich also ihre Seltenheit mit Philatelie-Ikonen wie der Blauen und Orangen Mauritius teilen.
Über solche Seltenheiten der "Mauritius-Klasse" will Michel künftig im Katalog mehr erzählen, als in der reinen Katalogisierung möglich wäre. Beginnend mit dieser Ausgabe des Deutschland-Spezial werden neben den Katalogeinträgen faszinierende Geschichten zur Geschichte besonderer Marken und Belege präsentiert.
Bei der Überarbeitung der Bewertungen für 2025 ergaben sich die auffälligsten Preisbewegungen und Preisneufestsetzungen in den Sammelgebieten Altdeutschland, Deutsches Reich bis zur Weimarer Republik, Markenheftchen der Kolonien, Besetzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg inklusive Spendenvignetten, Abstimmungsgebiete, Belgische Militärpost, Eupen und Malmédy, Port Gdansk und im Sudetenland.

Vorherige

Zurück zu Michel Kataloge

cron