Switch to full style
Antwort erstellen

Michel-Ganzsachen-Katalog Deutschland

Do 6. Jun 2013, 21:42

Der Michel-Ganzsachen-Katalog Deutschland enthält eine Übersicht aller amtlichen Deutschen Ganzsachen mit Preisbewertungen und ist für den Ganzsachensammler ein wertvolles Handbuch.

ganzsachen.jpg

Re: Michel-Ganzsachen-Katalog Deutschland

So 27. Apr 2014, 13:51

Wie das Gros der Michel-Kataloge wird auch der Michel-Ganzsachen Deutschland mit erweitertem Inhalt neu aufgelegt.
michel-ganzsachen-deutschland2011-12.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Michel-Ganzsachen-Katalog Deutschland

So 11. Mai 2014, 18:53

Die 2014er Ausgabe dieses für Sammler deutscher Ganzsachen unentbehrlichen Kataloges.
MiGS2014.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Michel-Ganzsachen-Katalog Deutschland

Mi 9. Mai 2018, 13:27

Der Deutschland-Ganzsachen-Katalog 2018 erscheint in der 22. Auflage wieder in Farbe mit insgesamt 896 Seiten im Format: 155 x 203 mm als Hardcover. Erstverkaufstag ist der 11. Mai 2018. Der Katalog kostet in der Papierform 89,90 €.
Der Deutschland-Ganzsachen-Katalog 2018 beinhaltet: Amtliche Ganzsachen (Umschläge, Streifbänder, Kartenbriefe, Postkarten usw.) mit gedruckten Postwertzeichen einschließlich Dienstpost- und Behördenausgaben aller deutschen Gebiete und Eigenausgaben der Deutschen Post AG.

Michel Gansachen.png

Dies ist die erste Neuauflage seit 2014 – jetzt im Festeinband. Der Katalog enthält neue, erweiterte Portotabelle mit allen Ganzsachenarten, weitere neue Zusatzinformationen wie Ausgabeorte und Auflagenzahlen bei vielen Gebieten. Er hat eine noch übersichtlichere Sortierung und Darstellung zum schnelleren Auffinden gesuchter Ganzsachen, z.B. bei den amtlichen Ganzsachen mit Zudruck weiterer Wertstempel auf private Bestellung aus dem Deutschen Reich, Aufbrauchs- und Behelfsganzsachen aus der DDR und bei den Eigenausgaben der Deutschen Post. Es gibt zahlreiche neue Farbabbildungen, z.B. bei den Behelfsausgaben der Britischen Zone. Etwa 250 Neuheiten der Deutschen Post inklusive neuer Produkte wie kartonierte Umschläge, Aufkleber und Päckchenfaltkartons sind in der Neuausgabe bis Februar 2018 katalogisiert. Es gibt Preisbewegungen im ganzen Band. Der Katalog hat mehr als 4400 Abbildungen der Wertstempel, der wichtigsten Vordruck-Verschiedenheiten und Wasserzeichen und über 18 500 Preisnotierungen.

Interessenten am Katalog können über einen Klick auf das Logo auf dieser Seite oben links ("Briefmarke") auf die DPhJ-Homepage gelangen und dort über einen Klick auf die Michelwerbung am rechten Rand dieser Seite den Katalog und andere Artikel direkt beim Schwaneberger Verlag bestellen.

Re: Michel-Ganzsachen-Katalog Deutschland

Mi 17. Nov 2021, 12:55

Der Deutschland-Ganzsachen-Katalog 2021/22 erschien in der 223 Auflage in Farbe mit insgesamt 960 Seiten im Format: 155 x 203 mm als Hardcover. Erstverkaufstag war der 5. November 2021. Der Katalog kostet in der Papierform 98,00 €.
Er beinhaltet: Amtliche Ganzsachen (Umschläge, Streifbänder, Kartenbriefe, Postkarten usw.) mit gedruckten Postwertzeichen einschließlich Dienstpost- und Behördenausgaben aller deutschen Gebiete, Eigenausgaben und Privatpost-Ausgaben der Deutschen Post AG.

Michel Ganzsachen.png

Es liegt eine anhand der jüngsten Forschungsergebnisse vollständig überprüfte und aktualisierte Neuauflage
mit besonders zahlreichen redaktionellen Veränderungen bei Württemberg vor. Es gibt zusätzliche redaktionelle Verbesserungen wie korrigierte und übersichtlichere Liste der Druckkontrollzeichen des Deutschen Reichs und Trennung sowie weitere Untergliederung der Privatpostausgaben der Deutschen Post und DHL nach amtlichen und Deutsche-Post-
Wertstempeln. Fast alle Abbildungen sind jetzt in Farbe. Neu sind im MICHEL Ganzsachen: Wertkarten der Deutschen Versicherungsbank für den Tauchboot-Versand der Deutschen Ozean-Reederei, zusätzliche Bewertungsspalte für Federzugentwertung bei den Stadtpostumschlägen von Bremen und früheste bekannte Verwendungsdaten für viele Ausgaben ohne Ersttag bei Württemberg und beim Deutschen Reich ab 1932. Es gibt auch eine Neuentdeckung: Zusätzliche Variante des ersten Luftpostpostleichtbriefs von Berlin. Im Anhang helfen eine Auflistung aller Neuaufnahmen, Umnummerierungen und Streichungen und ein neues ausführliches Stichwortverzeichnis bei der Orientierung und dem Auffinden auch wenig bekannter Gebiete. Die Neuheitenkatalogisierung der amtlichen Ausgaben erfolgte bis August 2021.
Der Katalog hat über 4400 Farbabbildungen und ca. 19.200 Preisbewertungen.

Interessenten am Katalog können über einen Klick auf das Logo auf dieser Seite oben links ("Briefmarke") auf die DPhJ-Homepage gelangen und dort über einen Klick auf die Michelwerbung am rechten Rand dieser Seite den Katalog und andere Artikel direkt beim Schwaneberger Verlag bestellen.

Re: Michel-Ganzsachen-Katalog Deutschland

Di 21. Okt 2025, 16:52

Der Deutschland-Ganzsachen-Katalog 2025/26 erschien in der 24. Auflage in Farbe mit insgesamt 984 Seiten im Format: 155 x 203 mm als Hardcover. Erstverkaufstag war der 10. Oktober 2025. Der Katalog kostet in der Papierform 99,00 und als € E-Book in der MICHEL-Online-Bibliothek 69,00€.
Er beinhaltet: Amtliche Ganzsachen (Umschläge, Streifbänder, Kartenbriefe, Postkarten usw.) mit gedruckten Postwertzeichen einschließlich Dienstpost- und Behördenausgaben aller deutschen Gebiete, Eigenausgaben und Privatpost-Ausgaben der Deutschen Post AG.

Ganzsachen1.png

In die vorliegende 24. Auflage des MICHEL Ganzsachen Deutschland sind wieder die von Arbeitsgemeinschaften, Prüfern und interessierten Sammlern der Redaktion bereitgestellten neuesten Forschungserkenntnisse eingeflossen.
Besonders hervorzuheben ist dabei der Abschnitt Deutsche Staaten – Württemberg durch die weitere Überarbeitung der Katalogisierung der Dienstganzsachen und Ganzsachen einzelner Behörden, mit der Aufnahme bisher nicht erfasster Untertypen und teilweise erheblichen Preiserhöhungen. In diesem Abschnitt und beim Deutschen Reich sind zusätzliche Angaben von frühesten bekannten Verwendungsdaten enthalten.
Eine Neuentdeckung nach 80 Jahren bei Alliierte Besetzung – Französische Zone (Aufbrauchsausgaben) ist besonders hervorzuheben und findet sich als Abbildung auf der Umschlagvorderseite.
Bei Bundesrepublik und Berlin (West) sind bei den Funklotteriepostkarten für alle Ausgaben ab 1952 neu identifizierte gemeinsame Klischeetypen dargestellt.
Von der Deutschen Post sind wieder zahlreiche Neuausgaben zu verzeichnen. Nach der erstmaligen Einführung bei zu neuen Briefmarken bildgleichen Sonderwertstempeln im Frühjahr 2021 weisen auch die Wertstempel der ab Ende 2021 eingeführten neuen Dauerserie „Welt der Briefe“ bei jeder Ganzsache unterschiedliche Matrixcodes auf. Eine Besonderheit stellen einige von der Postphilatelie herausgegebene Sonderumschläge dar, bei deren Erstauflagen irrtümlich kein Matrixcode aufgedruckt ist.
Anfang 2024 entfiel die Möglichkeit, Dialogpost mit Briefmarken zu frankieren, infolgedessen wurden die entsprechenden Ganzsachen vom Verkauf zurückgezogen.
Bei den Eigenausgaben mit amtlichen Wertstempeln ist die Katalogisierung ab 2021, mit Privatpost-Wertstempeln "Deutsche Post" ab 2020 fortgeführt. Ab Oktober 2022 ändert sich die Form der individuellen Deutsche-Post-Wertstempel, mit Verwendung des vergrößerten und bei jeder Ganzsache unterschiedlichen Matrixcodes. Eine Erläuterung hierzu findet sich in der erweiterten Einführung auf S. 850. Nach dem Wegfall der Frankierung von Dialogpost mit Wertzeichen, stellen die nachfolgenden, anstelle eines Wertstempels nur mehr ein Bildmotiv aufweisenden Aussendungen keine Ganzsachen dar, eine Katalogisierung derartiger Stücke erfolgt nicht.
Bei den Privatpost-Ausgaben der Deutschen Post AG, Bereich Frachtpost sind eigens für den Versand von Urnen gestaltete Paketmarken neu hinzugekommen, die trotz Bestehen der Dienstleistung seit 2015 bislang unbekannt waren. Nach Einstellung des Dienstes zum 30.9.2025 und der damit erfolgten Zurückziehung vom Verkauf gehören diese zu den seltensten modernen Ganzsachen-Ausgaben
Antwort erstellen