Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Wasserfahrzeuge Kriegsschiffe Kreuzer Schwere Kreuzer KIROV = Ки́ров

KIROV = Ки́ров

Der Schwere Kreuzer ist ein Kriegsschifftyp, der sich nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bald wieder verschwand.
Zu einem eigenständigen Kreuzertyp entwickelte sich der Schwere Kreuzer vor allem durch die technischen Vorgaben des Washingtoner Flottenabkommens. Schwere Kreuzer sind Kreuzer, deren Hauptbewaffnung im Gegensatz zu den Leichten Kreuzern aus Geschützen mit einem Kaliber von mehr als 15,5 cm besteht; üblich war ein Kaliber von 20,3 cm (8 Zoll).

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 4. Jul 2015, 15:02

Beiträge: 17425
Der Schwere Kreuzer KIROV wurde am 22.10.1935 auf Kiel gelegt, lief am 30.11.1936 vom Stapel und wurde am 23.09.1938 in Dienst gestellt.

Am 12.09.1973 erschien in der Sowjetunion eine Sonderausgabe zur "Geschichte der Kriegsflotte", die aus 5 Werten bestand, dabei als kleinste Wertstufe zu 3 Kopeken diese Marke mit einer Ansicht der KIROV, hier als Eckrandstück 4 in Form eines senkrechten Dreierstreifens mit Bogenrandzudrucken in den Markenfarben:

IMG_0004.jpg
Am 27.12.1974 wurde die KIROV außer Dienst gestellt.

Hier ein Blick auf die Geschütztürme der KIROV, die 3 Drillingsgeschütze des Kalibers 18,8 cm an Bord hatte:

kirov-26.jpg
Die beiden vorderen Geschütztürme sind auf dem Postwertzeichen gut zu erkennen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Schwere Kreuzer

cron