Switch to full style
Die Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) ist die größere der beiden Familien der Eulen (Strigiformes).
Bis auf die Antarktis haben Vertreter dieser Familie alle Kontinente besiedelt; sehr viele Arten sind Inselendemiten.
Im Gegensatz zu den in Größe und Aussehen recht einheitlichen Schleiereulen sind die Vertreter der Eigentlichen Eulen sehr variabel.
Die schwersten und größten Arten erreichen eine Länge von über 70 Zentimetern und ein Gewicht von annähernd 4 Kilogramm.
Die kleinsten sind dagegen nur gut sperlingsgroß. Weibchen sind meist etwas schwerer, gelegentlich auch deutlich schwerer als Männchen.
König und Weick unterscheiden 24 Gattungen mit 214 Arten, von denen 56 Arten in unterschiedlichen Gefährdungsstufen der IUCN gelistet sind.
Unter ihnen sind 11 Arten stark gefährdet (endangered) und 4 vom Aussterben bedroht (critically endangered).
In prähistorischer und historischer Zeit starben mindestens 8 Arten aus. Alle waren Inselendemiten.
Antwort erstellen

Uhu (Bubo bubo)

Do 12. Feb 2015, 10:06

Eine CSSR-Markenausgabe des Jahres 1986 mit Eulen-Motiven beinhaltet auch eines mit einem Uhu.
CSSR 1986 Eulen -Uhu.jpg


"Der Uhu (Bubo bubo) ist eine Vogelart aus der Gattung der Uhus (Bubo), die zur Ordnung der Eulen (Strigiformes) gehört. Der Uhu ist die größte Eulenart. Uhus haben einen massigen Körper und einen auffällig dicken Kopf mit Federohren. Die Augen sind orangegelb. Das Gefieder weist dunkle Längs- und Querzeichnungen auf. Brust und Bauch sind dabei heller als die Rückseite.

Der Uhu ist ein Standvogel, der bevorzugt in reich strukturierten Landschaften jagt. In Mitteleuropa brütet die Art vor allem in den Alpen sowie den Mittelgebirgen, daneben haben Uhus hier in den letzten Jahrzehnten aber auch das Flachland wieder besiedelt. Die Brutplätze finden sich vor allem in Felswänden und Steilhängen und in alten Greifvogelhorsten, seltener an Gebäuden oder auf dem Boden.", weitaus mehr Informationen über den Uhu findet ihr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Uhu" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank

In natura sieht diese große Eule sehr imposant aus (Quelle Fotos: Wikipedia Commons).
800px-Bubo_bubo_winter_1.jpg
800px-Uhu-Bubo-Bubo-Falknerhof-Lenggries-2010.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

So 15. Feb 2015, 01:56

Auch auf dieser DDR-Marke (1959) ist ein Uhu zu sehen. Unverkennbar. ;)
DDR 1959 Uhu MiNr. 700.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

Mo 16. Feb 2015, 16:35

Eine postfrische CCCP-Motivmarke mit einem Uhu aus dem Ausgabejahr 1990.
CCCP 1990 MiNr. Uhu Bubo bubo.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

Do 9. Apr 2015, 16:34

Auf dieser DDR-Marke (Ausgabejahr 1982, MiNr. 2705) wird ein Uhu gezeigt.
DDR 1982 - Uhu.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

Di 12. Mai 2015, 16:31

Ein sehr dekoratives Stück mit einem Uhu fand ich letzte Woche in Essen in einem der lukrativen 1-Euro-Grabbelkartons. Und zwar diesen schwedischen POSTBREV.
Schweden Uhu -2.jpg
Schweden Uhu -1.jpg
Schweden Uhu -3.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

So 17. Mai 2015, 22:13

Das weiter oben bereits vorgestellte Uhu-Motiv aus dem DDR-Jahr 1982 auf einer MaxiCard samt Ersttagssonderstempel.
DDR 1982 MiNr. 2705 Uhu auf MaxiCard -1.jpg
DDR 1982 MiNr. 2705 Uhu auf MaxiCard -2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

Di 7. Mär 2017, 12:35

Auf einer Marke aus Bulgarien (MiNr 3694) wird ein Uhu (Bubo bubo) mit seiner erbeuteten Maus gezeigt.

20170306_0017.jpg

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

So 12. Mär 2017, 20:21

Auf dieser polnischen Marke (MiNr 1201) ist ein weiterer Uhu (Bubo bubo) zu sehen.

20170311_0031.jpg

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

Mo 13. Mär 2017, 15:17

Die Marke "100 Jahre Staatliche Vogelschutzwarte Seebach" der Deutschen Post AG (MiNr 2661) zeigt unten in der Mitte auch einen Uhu.

20170311_0049.jpg

Die Marke wurde als Paar portogerecht auf einem Brief nach Luxemburg verwendet und mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet.

20170313.jpg

Re: Eigentliche Eulen - Uhu (Bubo bubo)

Mo 13. Mär 2017, 21:01

Zu dieser Marke gibt es auch einen Ersttagsonderstempel aus Bonn, mit dem auf diesem Brief nach Luxemburg ein Paar der Marke abgestempelt wurde.

20170313_0009.jpg
Antwort erstellen