Die Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) ist die größere der beiden Familien der Eulen (Strigiformes).
Bis auf die Antarktis haben Vertreter dieser Familie alle Kontinente besiedelt; sehr viele Arten sind Inselendemiten.
Im Gegensatz zu den in Größe und Aussehen recht einheitlichen Schleiereulen sind die Vertreter der Eigentlichen Eulen sehr variabel.
Die schwersten und größten Arten erreichen eine Länge von über 70 Zentimetern und ein Gewicht von annähernd 4 Kilogramm.
Die kleinsten sind dagegen nur gut sperlingsgroß. Weibchen sind meist etwas schwerer, gelegentlich auch deutlich schwerer als Männchen.
König und Weick unterscheiden 24 Gattungen mit 214 Arten, von denen 56 Arten in unterschiedlichen Gefährdungsstufen der IUCN gelistet sind.
Unter ihnen sind 11 Arten stark gefährdet (endangered) und 4 vom Aussterben bedroht (critically endangered).
In prähistorischer und historischer Zeit starben mindestens 8 Arten aus. Alle waren Inselendemiten.
Do 8. Feb 2024, 17:41
Die Sperlingskäuze (Glaucidium) sind eine Gattung der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Sie enthält etwa 30 Arten, die weltweit verbreitet sind. Es handelt sich um meist kleine Eulen. Die meisten Sperlingskauz-Arten sind nachtaktiv und jagen vor allem große Insekten und andere kleine Beutetiere.
Hier sollen möglichst viele Arten gezeigt werden.
Do 8. Feb 2024, 17:46
Der Brasilzwergkauz (Glaucidium brasilianum) ist eine Eulenart der Gattung der Sperlingskäuze (Glaucidium). Er erreicht eine Körpergröße von etwa 17 bis 20 Zentimetern. Er kommt vom Süden der Vereinigten Staaten über Zentralamerika bis Südamerika vor. Es werden mehrere Unterarten unterschieden.
Aus Guinea-Bissau kommt diese Marke (MiNr 983) mit einem Brasilzwergkauz (Glaucidium brasilianum). Michel nennt den Namen Brasilsperlingskauz (Glaucidium brasilianum).
Di 11. Feb 2025, 16:08
In Liechtenstein ist diese Marke (MiNr 1599) mit einem Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) erschienen.
Mi 12. Feb 2025, 11:16
Diese Marke ist zusammen mit sieben anderen Marken mit Vogelmotiven in einem Kleinbogen erschienen. Hier zeige ich den kompletten Kleinbogen.
Di 18. Feb 2025, 18:46
Der Kubazwergkauz (Glaucidium siju), der auch Kubakauz oder Kuba-Sperlingskauz oder Cuba-Sperlingskauz genannt wird, ist eine kleine Eulenart aus der Gattung der Sperlingskäuze (Glaucidium passerinum). Er erreicht eine Körpergröße von etwa 17 Zentimetern und kommt in zwei Unterarten ausschließlich auf den Inseln Kuba und Isla de la Juventud vor.
Aus Kuba kommt diese Marke (MiNr 1644) mit einem Kubazwergkauz (Glaucidium siju).
Do 20. Feb 2025, 10:56
Diese Marke wurde mit vier weiteren Marken und einem Zierfeld in Sechserblockanordnung zusammenhängend gedruckt. Hier zeige ich einen kompletten Zusammendruck.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.