So 17. Mär 2019, 11:00
Der Habichtskauz oder Uralkauz (Strix uralensis) ist eine große Eule aus der Gattung Strix innerhalb der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Er ist mit einer Größe von 54-61 cm und einer Spannweite von 115-125 cm der größte Kauz in Mitteleuropa. Weibchen sind mit einem Gewicht von etwa 950 g größer als Männchen mit etwa 650 g. Zurzeit werden bis zu 15 Unterarten beschrieben; mindestens 8 sind allgemein anerkannt. Sein Verbreitungsgebiet liegt im borealen Waldgürtel der Paläarktis und reicht ostwärts bis Korea und Japan. Zusätzlich gibt es Reliktvorkommen in den Karpaten, den Beskiden und im Dinarischen Gebirge. Im deutsch-österreichisch-tschechischen Grenzgebiet (Bayerischer Wald, Böhmerwald und Šumava) und zuletzt auch im Wienerwald laufen Wiederansiedelungsversuche.
Auf dieser Marke aus Ungarn (MiNr 3730 A) wird ein Habichtskauz (Strix uralensis) gezeigt.
Die Marke gibt es auch geschnitten.