Die Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) ist die größere der beiden Familien der Eulen (Strigiformes).
Bis auf die Antarktis haben Vertreter dieser Familie alle Kontinente besiedelt; sehr viele Arten sind Inselendemiten.
Im Gegensatz zu den in Größe und Aussehen recht einheitlichen Schleiereulen sind die Vertreter der Eigentlichen Eulen sehr variabel.
Die schwersten und größten Arten erreichen eine Länge von über 70 Zentimetern und ein Gewicht von annähernd 4 Kilogramm.
Die kleinsten sind dagegen nur gut sperlingsgroß. Weibchen sind meist etwas schwerer, gelegentlich auch deutlich schwerer als Männchen.
König und Weick unterscheiden 24 Gattungen mit 214 Arten, von denen 56 Arten in unterschiedlichen Gefährdungsstufen der IUCN gelistet sind.
Unter ihnen sind 11 Arten stark gefährdet (endangered) und 4 vom Aussterben bedroht (critically endangered).
In prähistorischer und historischer Zeit starben mindestens 8 Arten aus. Alle waren Inselendemiten.
So 14. Okt 2018, 12:34
Der Virginia-Uhu (Bubo virginianus) ist eine Vogelart aus der Gattung der Uhus (Bubo) in der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) in der Ordnung der Eulen (Strigiformes). Er hat einer Länge von 46–63 Zentimetern und eine Spannweite zwischen 91 und 151 Zentimetern. Die Weibchen sind 10–20 % größer als die Männchen. Sein Gewichtbeträgt 900–1800 g. Es gibt 23 Unterarten. Er kommt in großen Teilen Nordamerikas außerhalb der Arktis sowie in einigen Regionen Mittel- und Südamerikas vor.
Auf dieser Marke aus Uruguay ist ein Virginia-Uhu (Bubo virginianus) in der Unterart Bubo virginianus nacurutu abgebildet.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.