Switch to full style
Die Falkenartigen (Falconidae) sind eine fast weltweit vorkommende Familie kleiner bis mittelgroßer Vögel.
Die Familie umfasst 10–12 Gattungen und 67 Arten. Bekannte Arten, die in Deutschland und Mitteleuropa heimisch sind, sind der Turmfalke (Falco tinnunculus), der Baumfalke (Falco subbuteo) und der Wanderfalke (Falco peregrinus).
Antwort erstellen

Eleonorenfalke

Mo 3. Apr 2017, 17:30

Der Eleonorenfalke (Falco eleonorae) ist ein Vertreter der Falken (Falco) innerhalb der Unterfamilie der Eigentlichen Falken (Falconinae). Er hat eine Körpergröße von 36 bis 42 und eine Spannweite von 85 bis 105 Zentimetern. Die Brutkolonien des Eleonorenfalken liegen vor allem im Mittelmeerraum, insbesondere in der Ägäis, wo allein über 80 Prozent, nach neuesten Erkenntnissen wahrscheinlich fast 90 Prozent des Weltbestandes brüten. In wesentlich kleinerem Umfang kommen Eleonorenfalken im westlichen Mittelmeerraum sowie an der Atlantikküste vor.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine Marke aus Griechenland (MiNr 1374) einen Eleonorenfalke (Falco eleonorae) zeigt.

20250410_0011.jpg

20170403_0026.jpg

Re: Eleonorenfalke

Mo 17. Sep 2018, 10:02

Einen weiteren Eleonorenfalke (Falco eleonorae) können wir auf dieser Marke aus Zypern (MiNr 327) sehen.

20180917_0001.jpg

Re: Eleonorenfalke

Fr 22. Feb 2019, 16:44

Auf einer Marke aus Türkisch-Zypern (MiNr 454) ist ebenfalls ein Eleonorenfalke (Falco eleonorae) zu sehen.

20190222_0013.jpg

Re: Eleonorenfalke

Sa 23. Feb 2019, 10:51

Die gezeigte Marke wurde auf einem FDC verklebt und mit dem Ersttagsonderstempel gestempelt.

20190222_0011.jpg
Antwort erstellen