Switch to full style
Die Falkenartigen (Falconidae) sind eine fast weltweit vorkommende Familie kleiner bis mittelgroßer Vögel.
Die Familie umfasst 10–12 Gattungen und 67 Arten. Bekannte Arten, die in Deutschland und Mitteleuropa heimisch sind, sind der Turmfalke (Falco tinnunculus), der Baumfalke (Falco subbuteo) und der Wanderfalke (Falco peregrinus).
Antwort erstellen

Schieferfalke

Fr 31. Mär 2017, 11:01

Der Schieferfalke (Falco concolor) ist ein Vertreter der Gattung Falken (Falco) innerhalb der Unterfamilie der Eigentlichen Falken (Falconinae). Er hat eine Größe von 32 bis 37 und eine Spannweite von 75 bis 88 Zentimetern. Er brütet im zentralen und südöstlichen Saharagebiet Libyens, in Nord, -Zentral und -Ostägypten, in Israel, Jordanien und Syrien, in zerstreuten Kolonien entlang der West- und Ostküste der Arabischen Halbinsel, sowie auf Felseninseln im Roten Meer.
Hier eine Marke aus Israel(MiNr 984), die einen Schieferfalken (Falco concolor) mit Jungvögel zeigt. Auf dem Tab ist auch ein Kopf des Vogels zu sehen.

20170331_0008.jpg

Re: Schieferfalke

Fr 31. Mär 2017, 18:38

Es gibt auch noch eine bildgleiche Marke in einem etwas kleineren Format (MiNr 988) aus einer Blockausgabe (MiNr Block 27). Der enthält noch drei weitere Marken mit Greifvögel. Hier ein auch kompletter Block.

20170331_0010.jpg
Antwort erstellen