Switch to full style
Die Falkenartigen (Falconidae) sind eine fast weltweit vorkommende Familie kleiner bis mittelgroßer Vögel.
Die Familie umfasst 10–12 Gattungen und 67 Arten. Bekannte Arten, die in Deutschland und Mitteleuropa heimisch sind, sind der Turmfalke (Falco tinnunculus), der Baumfalke (Falco subbuteo) und der Wanderfalke (Falco peregrinus).
Antwort erstellen

Gerfalke

Do 16. Mär 2017, 19:40

Der Gerfalke (Falco rusticolus) ist ein Vertreter aus der Unterfamilie der Eigentlichen Falken innerhalb der Familie der Falkenartigen (Falconidae). Seine Körperlänge beträgt zwischen 48 und 61 Zentimeter. 19 bis 24 Zentimeter der Körperlänge entfallen dabei auf den Stoß (Steuerfeder). Die Spannweite beträgt zwischen 105 und 131 cm. Er zeigt hinsichtlich Größe und Gewicht einen deutlichen Geschlechtsdimorphismus; Männchen wiegen 960 bis 1300 Gramm, im Mittel 1070 Gramm, Weibchen 1400 bis 2000 Gramm, im Mittel 1710 Gramm. Der Gerfalke ist damit die weltweit größte Falkenart.
Eine Marke aus der Sowjetunion (MiNr 3153) zeigt einen sitzenden Gerfalken (Falco rusticolus) und einen im Flug.

20170316_0019.jpg
Antwort erstellen