Die Falkenartigen (Falconidae) sind eine fast weltweit vorkommende Familie kleiner bis mittelgroßer Vögel.
Die Familie umfasst 10–12 Gattungen und 67 Arten. Bekannte Arten, die in Deutschland und Mitteleuropa heimisch sind, sind der Turmfalke (Falco tinnunculus), der Baumfalke (Falco subbuteo) und der Wanderfalke (Falco peregrinus).
Do 16. Mär 2017, 13:55
Der Rötelfalke (Falco naumanni) ist ein kleiner Falke, der überwiegend in der Mittelmeerregion und in Zentralasien lebt. Er ist mit 29–32 Zentimetern Körperlänge etwas kleiner als der Turmfalke. Seine Flügelspannweite beträgt 58–72 Zentimeter. Die Weibchen sind unwesentlich größer und schwerer als die Männchen. Das Gewicht der Rötelfalken schwankt zwischen 130 und 200 Gramm.
In einer Serie "Falken" erschien diese Marke in Polen (MiNr 2354) mit der Abbildung eines Rötelfalken (Falco naumanni) Männchen.
Sa 16. Nov 2019, 21:31
Auf einer Europamarke 2019 (MiNr 877) aus Makedonien (Nordmazedonien) wird ein Rötelfalkenpaar (Falco naumanni) gezeigt.
Mo 21. Dez 2020, 16:02
Johann Friedrich Naumann (geb. 14. Feb. 1780 in Ziebigk; gest. 15. Aug. 1857 in Ziebigk) war ein deutscher Ornithologe. Er gilt als Begründer der Vogelkunde in Mitteleuropa. Der Rötelfalke (Falco naumanni) erinnert in seinem wissenschaftlichen Namen an den Ornithologen Naumann.
Auf einer Marke aus der DDR (MiNr 2494) sehen wir ein Porträt von Johann Friedrich Naumann und einen Rötelfalke (Falco naumanni). Hier zeige ein Eckrandstück mit einem Teil des Druckvermerkes.
Do 2. Jan 2025, 10:30
Ergänzend zur ersten Marke zeige ich hier diese Marke in Polen (MiNr 2355) mit der Abbildung eines Rötelfalken (Falco naumanni) Weibchen.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.