Die MiNr. 2388 der DDR-Ausgabe "Heimische Singvögel" erschien innerhalb dieses Motiv-Satzes am 9. Januar 1979. Auf diesem 5 Pfennig-Wert sind beide Geschlechter dargestellt.
"Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel. Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und des nördlichsten Skandinaviens vor.
In Mitteleuropa ist der Buchfink einer der am weitesten verbreiteten Brutvögel. Sein Verbreitungsgebiet reicht von der Küste bis zur Baumgrenze im Gebirge. Die Buchfinken Nord- und Osteuropas sind Zugvögel, dagegen ist er in Mitteleuropa ein Teilzieher. Es werden mehrere Unterarten unterschieden,", wer noch weitere Informationen zum Buchfink unserer parks und Wälder möchte, findet sie hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Buchfink
Ein Foto aus dem Fundus der Wikipedia Commons zeigt ein Buchfinken-Männchen.
Liebe Grüße
Matthias