Switch to full style
Finken sind kleine bis mittelgroße Vögel von 9 bis 26 cm Länge. Sie besitzen einen kräftigen, meistens kegelförmigen Schnabel. Alle Arten haben 12 Schwanzfedern und 9 Schwungfedern.
Antwort erstellen

Bergfink

Do 16. Mär 2017, 11:09

Der Bergfink, auch Nordfink genannt, (Fringilla montifringilla) ist eine Singvogelart aus der Unterfamilie der Edelfinken (Fringillinae) innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae). Er ist mit 15 cm Körperlänge etwa sperlingsgroß. Er ist von Norwegen bis nach Kamtschatka verbreitet. In Europa findet man ihn bis an die südliche Grenze von Norwegen, Mittelschweden, Südfinnland sowie im nördlichen und mittleren Russland. Im Winter ist er auch in Mitteleuropa zu beobachten.
In der belgischen Dauerserie "Vögel" gibt es auch eine Marke (MiNr 2972) mit einem Bergfink (Fringilla montifringilla).

20190109_0001.jpg
20190109_0001.jpg (53.74 KiB) 769-mal betrachtet
Antwort erstellen