Switch to full style
Die U-Boote der Klasse 205 waren die ersten erfolgreichen Serien-U-Boote der Bundesmarine nach dem Zweiten Weltkrieg.
Antwort erstellen

U 12

So 21. Jun 2015, 23:37

Das U-Boot "U 12" mit der Kennung "S 191" wurde aus dem nicht-magnetisierbaren Stahl "Amanox 182 M 9" der Stahlwerke Südwestfalen gebaut und am 14.01.1969 in Dienst gestellt.

Am 02.04.1971 kollidierte das Boot 6 sm östlich von Fehmarn im dichten Nebel mit dem DDR Frachter Fritz Reuter.

Wegen der starken Beschädigungen wurde es am 30.04.1971 außer Dienst gestellt und zu Beginn des Jahres 1972 nach Emden verbracht, wo das Boot bei den Rheinstahl Nordseewerken von 1972 bis 1974 wieder instand gesetzt und verbessert wurde.

Am 08.01.1974 wurde U 12 wieder in Dienst gestellt.

Es gehörte zum in Kiel stationierten 1. Ubootgeschwader, was der Cachetstempel auf diesem am 01.02.1974 in WILHELMSHAVEN aufgegebenen Beleg dokumentiert:

IMG_0009 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: U 12

So 21. Jun 2015, 23:42

Am 26.12.1974 war U 12 wieder in seinem Heimathafen Kiel, wo dieser mit einem anderen Cachetstempel versehene Beleg aufgegeben wurde:

IMG_0009.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: U 12

Sa 2. Mär 2019, 00:30

Dieser Beleg dokumentiert die Indienststellung am 14.01.1969 des auf der Kieler Howaldtswerke Werft gebauten, dem 1. U.-Bootgeschwader zugeteilten Unterseeboots U 12 :

IMG - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: U 12

Sa 15. Aug 2020, 21:56

Hier ein am 05.06.1995 aufgenommenes Originalfoto von S 191 = U 12 (diese Aufnahme stammt nicht von mir, mir liegt lediglich dieses Papierbild auf AGFA Fotopapier vor):

023.jpg
Sofern mich nicht alles täuscht ist im Hintergrund das Marine Ehrenmal in Laboe zu sehen!

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: U 12

Sa 15. Aug 2020, 22:04

Das 15jährige Jubiläum der Indienststellung dokumentierte dieser Beleg am 14.01.1984:

024.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: U 12

Sa 15. Aug 2020, 22:06

Die Ausserdienststellung von U 12 erfolgte am 14.07.2005, was dieser Beleg dokumentiert:

025.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen