Switch to full style
Die U-Boote der Klasse 205 waren die ersten erfolgreichen Serien-U-Boote der Bundesmarine nach dem Zweiten Weltkrieg.
Antwort erstellen

U 6

Sa 2. Mär 2019, 00:38

Hier ein Beleg mit Cachetstempel des Unterseeboots U 6 der U-Boot-Klasse 205 der Bundesmarine, aufgegeben am 05.12.1968 in KIEL-WIK:

IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: U 6

Sa 15. Aug 2020, 12:52

Hier eine Drucksache mit dem bereits gezeigten Cachetstempel, in Kiel entwertet am 03.11.1968 per Handwerbestempel "HDW Inbetriebnahme der "Otto Hahn"":

002.jpg
"HDW" steht für Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH in Kiel.

Das frachtfahrende Nuklearschiff "Otto Hahn" wurde als drittes ziviles Schiff nach dem sowjetischen Eisbrecher "Lenin" und der US-amerikanischen "Savannah" von einem Kernreaktor angetrieben. Das Schiff wurde nach dem Kernchemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn benannt, der beim Stapellauf 1964 persönlich anwesend war. Es war als Pilotprojekt für die maritime Nutzung der Kernenergie gedacht, blieb aber das einzige deutsche Schiff mit Kernenergieantrieb, im Volksmund auch das „Atomschiff“ genannt. Die Indienststellung erfolgte am 11.10.1968.

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen