Die fünf gezeigten Marken zur Internationale Briefmarkenausstellung WORLD STAMP EXPO ’89 in Washington mit dem Thema "Portugiesische Kultur in Asien" erschienen zusammen mit einer weiteren sechsten Marke (MiNr 638) auch in einem Block.
Hier zunächst die sechste Marke mit einer Darstellung zu "Macau". Es wird eine historische Darstellung der 1594 von Jesuiten gegründeten ersten westliche Universität des Fernen Ostens und der von 1602 bis 1640 von chinesischen und japanischen Handwerkern auf dem Universitätsanwesen erbauten Pauluskirche. Nachdem sich 1762 die Jesuiten zurückgezogen hatten, wurde das Anwesen verlassen und an den Leal Senado (Loyalen Senat) übergeben. Ein paar Jahrzehnte später zog ein Militärbataillon ein. In dessen Barackenküche brach 1835 ein Feuer aus und überzog den ganzen Komplex. Bis auf die vordere Wand mit der Fassade der Pauluskirche brannte alles nieder. Die Ruinen der Pauluskirche sind Macaus Wahrzeichen und wurden 2005 als Teil des historischen Zentrums Macaus in das UNESCO Welterbe mit aufgenommen.