Switch to full style
Antwort erstellen

350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mi 26. Jun 2013, 22:15

Dieser als Einschreiben per Eilzustellung echt gelaufene FDC ist als Portostufe eines Briefes im Fernverkehr von 21 bis 50 g (130 Pf), per Einschreiben (200 Pf) sowie Eilzustellung (350 Pf) mit 700 Pf als MeF mit zwei Werten zu 350 Pf der Dauerserie SWK, Ausgabe Berlin, einmal von der Rolle sowie einmal vom Bogen als Oberrand mit RWZ "210,00", also von Feld 8 stammend, um 20 Pf überfrankiert:

IMG_0001 - Kopie.jpg
Wir konstatieren also eine eindeutig philatelistische Beeinflussung dieses Beleges!

Der Beleg wurde auch nicht etwa am 09.02.1989 als Erstausgabetag der Markenausgabe aufgegeben, sondern innerhalb der 30tägigen Frist, während der die Entwertung per ESST noch möglich war!

Das dokumentiert ein rückseitig abgeschlagener TSt BERLIN vom 16.02.1989 um 20 Uhr:
IMG_0002 - Kopie.jpg
Am 17.02.1989 um 18 Uhr lief der Beleg dann in 4500 = Osnabrück durch, um am 18.2.1989 um 8 Uhr früh an seinem Bestimmungsort 4532 METTINGEN anzukommen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Dauerserie SWK, Ausgabe Berlin

So 23. Nov 2014, 01:01

Hier hat ein übereifriger Sammler, der die neuen Postwertzeichen als Bogenware von der Versandstelle bereits vor dem Erstausgabetag erhalten hatte, einen Beleg "vor dem Erstausgabetag" produziert:

IMG_0001.jpg
Die Marke der Wertstufe 350 Pfennig erschien am 09.02.1989 und war daher auch erst ab diesem Tag frankaturgültig!

Dieser Standardbrief bis 20g (80 Pfennig) per Eilzustellung (350 Pfennig), wurde hingegen bereits am 06.02.1989 aufgegeben und anstandslos per Eilzustellung von Havixbeck nach Rheine befördert, was ein rückseitig abgeschlagener Einzeiler "4440/07--5", also aus "4440" Rheine am "07".02.1989 um "5" Uhr morgens dokumentiert:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mo 16. Apr 2018, 20:56

Hallo zusammen,

beim Wert zu 350 Pf habe ich 2 schöne Druckzufälligkeiten gefunden:

Einmal ein weisser Kringel unten im linken Felsmassiv auf der rechten oberen Marke:

9c.jpg
9c1.jpg
9c1.jpg (42.86 KiB) 2357-mal betrachtet

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mo 16. Apr 2018, 20:57

…und einmal ein weisser Kringel im rechten Felsmassiv auf der rechten unteren Marke:

9d.jpg
9d1.jpg
9d1.jpg (37.19 KiB) 2357-mal betrachtet


Bei den beiden dürfte es sich um geplatzte Bläschen in der Druckfarbe handeln.


Beste Grüsse

Bernd

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Di 17. Apr 2018, 21:47

Hallo zusammen,

der 350 Pf-Wert vom Bogenoberrand mit Reihenwertzähler 245,00 auf Ersttagsbrief mit dem Ersttagstempel Berlin vom 9.2.89:

41b.jpg

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Di 17. Apr 2018, 21:48

Dazu noch als Einzelmarke vom linken Bogenrand auf einer Päckchenadresse, hier gestempelt Berlin 51 am 1.4.89. Ein Vorbesitzer hat noch mit Bleistift darauf vermerkt „echt gelaufen“ und „erster Tag der neuen Gebührenordnung“. Mit letzterem hat er Recht, denn ab 1.4.89 kostete das Päckchen 3,50 DM, davor 3,00 DM.

41a.jpg



Beste Grüsse

Bernd

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Fr 27. Apr 2018, 21:30

Hallo zusammen,

ein 4-er-Block der Wertstufe 350 Pf mit Stempel Waldkraiburg vom 26.6.91:

17a.jpg


Beste Grüsse

Bernd

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mo 30. Mär 2020, 21:50

Hallo zusammen,

ein postfrisches linkes oberes Eckrandstück zu 350 Pf mit entsprechendem Reihenwertzähler und dem charakteristischen senkrechten Farbbalken im linken Seitenrand:

105o.jpg


Beste Grüße

Bernd

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mo 6. Apr 2020, 21:08

Hallo zusammen,

ein postfrisches waagerechtes Paar aus der rechten oberen Bogenecke zu 350 Pf mit entsprechenden Reihenwertzählern und den charakteristischen waagerechten Standstrichen im rechten Seitenrand:

109p.jpg


Beste Grüße

Bernd

Re: 350 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mo 13. Apr 2020, 20:30

Hallo zusammen,

der Wert Sehenswürdigkeiten zu 350 Pf im postfrischen senkrechten Paar vom rechten Bogenrand und Formnummer 1:

112d.jpg
Antwort erstellen