Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Sehenswürdigkeiten = SWK 70 Pfennig Helgoland - MiNr. 874 70 Pfennig SWK, Helgoland, Ausgabe Berlin

70 Pfennig SWK, Helgoland, Ausgabe Berlin

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17393
Dieser Brief der zweiten Gewichtsstufe von 21 bis 50 g (170 Pf) dokumentiert am 19.07.1990 die vom 02.07.1990 als Erstausgabetag der DDR Freimarkenserie Bauwerke und Denkmäler bis zum 31.12.1991 als letztem Tag der Gültigkeit der Ausgaben Berlin mögliche MiF von Ausgaben der drei Dauerserien SWK, Ausgabe Bund/SWK, Ausgabe Berlin/Bauwerke und Denkmäler, Ausgabe DDR:

IMG - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 26. Dez 2014, 12:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Einschreibebrief von 21 bis 50 Gramm vom 1.4.1991 mit den beiden Werten zu 350 Pf (MiNr 835) vom rechten Bogenrand und zu 70 Pf (MiNr 874) vom linken Bogenrand. Am 31.3.1991 liefen im VGO die Sondertarife aus und ab dem 1.4.1991 galt der "normale" Tarif: Brief von 21 bis 50 Gramm 170 Pf, Einschreibegebühr 250 Pf, zusammen also 420 Pf, also ein "Ersttag der Portostufe".

Dauerserien_0003.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

der 70 Pf-Wert Helgoland als Einzelmarke vom linken Bogenrand auf Ersttagsbrief mit dem Ersttagstempel Berlin vom 21.6.90:

38a.jpg


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

ein 4-er-Block der Wertstufe 70 Pf Helgoland mit Stempel Homberg, Efze vom 21.6.90 (Ersttag):

17e.jpg


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

heute kann ich zwei Belege zeigen, die die Wertstufe 70 Pf Motiv Helgoland als Frankatur tragen.

Der erste ist eine Einzelfrankatur auf einer Massenwerbesendung mit entsprechender Vorausentwertung der Absenderfirma. Das Schöne an diesem Beleg ist die Berlin-Entwertung. Aber wenn man dann auch noch auf das Datum schaut, fällt auf, dass es sogar ein Ersttagsbeleg ist! Die Marke erschien am 21.6.90 und so haben wir einen schönen Bedarfsbeleg.

281.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der zweite Beleg ist eine Auslandssendung mit einer Mehrfachfrankatur der 70 Pf-Marke. Hier ist ein senkrechtes Paar verklebt und in Berlin am 28.12.90 abgestempelt worden. Hier haben wir einen portorichtigen Auslandsbrief mit 1,40 DM frankiert.

280b.jpg


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

der Wert zu 70 Pf Helgoland als Einzelmarke ohne Rand auf einem Ersttagsbrief als Drucksache befördert. Hier wurde mit dem passenden Berlin-Ersttagssonderstempel vom 14.7.1988 gestempelt:

227b.jpg


Beste Grüße

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

ein postfrisches linkes oberes Eckrandstück zu 70 Pf mit entsprechendem Reihenwertzähler und dem charakteristischen senkrechten Farbbalken im linken Seitenrand:

105j.jpg


Beste Grüße

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

ein postfrisches waagerechtes Paar aus der rechten oberen Bogenecke zu 70 Pf mit entsprechenden Reihenwertzählern und den charakteristischen waagerechten Standstrichen im rechten Seitenrand:

109h.jpg


Beste Grüße

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

der Wert Sehenswürdigkeiten zu 70 Pf im postfrischen senkrechten Paar vom rechten Bogenrand und Formnummer 1:

111d.jpg

Nächste

Zurück zu 70 Pfennig Helgoland - MiNr. 874