Moderator: Rüdiger
![]() |
Beutelmeisen = Remizidae ![]() Die Beutelmeisen (Remizidae) sind eine Familie kleiner Singvögel, die mit den echten Meisen nahe verwandt sind. Die meisten Arten bauen hängende Nester an Bäumen, meist in Wassernähe. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 12. Dez 2024, 10:01 |
1 Themen |
3 Beiträge |
![]() |
Brillenvögel = Zosteropidae ![]() Die Brillenvögel (Zosteropidae) sind klein und messen nur 10 bis 14 cm. Die Färbung der Oberseite ist meist graubraun bis olivgrün, der Bauch ist gelblich, grau oder weiß. Es gibt einige größere Arten, die auch matter gefärbt sind. Die Geschlechter unterscheiden sich äußerlich nicht. Die meisten Arten haben Ringe aus weißen Federn um die Augen, was zum deutschen Namen geführt hat. Sie verfügen über abgerundete Flügel, kurze Beine und einen kurzen, spitzen Schnabel. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 29. Okt 2020, 13:12 |
2 Themen |
5 Beiträge |
![]() |
Bülbüls = Pycnonotidae ![]() Die Bülbüls oder Haarvögel (Pycnonotidae) sind eine Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes). Sie kommen vor allem in den tropischen Regionen Asiens und Afrikas vor und ernähren sich vorwiegend von Früchten. Der Name Bülbül kommt aus dem Persischen (بُلبُل) – über das Türkische – und bedeutet Nachtigall. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 3. Jan 2025, 11:03 |
3 Themen |
9 Beiträge |
![]() |
Finken = Fringillidae ![]() Finken sind kleine bis mittelgroße Vögel von 9 bis 26 cm Länge. Sie besitzen einen kräftigen, meistens kegelförmigen Schnabel. Alle Arten haben 12 Schwanzfedern und 9 Schwungfedern. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 27. Mär 2025, 15:20 |
17 Themen |
102 Beiträge |
![]() |
Fliegenschnäpper = Muscicapidae ![]() Die Fliegenschnäpper = Muscicapidae sind eine artenreiche Familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeri), die ausschließlich in der Alten Welt vorkommt. Die Systematik dieser Gruppe von Vögeln ist umstritten. Sie sind nahe verwandt mit den Drosseln. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 10. Apr 2025, 11:20 |
19 Themen |
88 Beiträge |
![]() |
Goldhähnchen = Regulus ![]() Die Goldhähnchen (Regulus) sind eine kleine Gattung von Vögeln, die heute meist als eigene Familie Regulidae betrachtet wird und sieben Arten umfasst. Früher wurden sie wegen ihrer äußerlichen Ähnlichkeit der Gattung Laubsänger (Phylloscopus) in der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) zugerechnet. Dies hat man auf Basis molekularer Befunde mittlerweile jedoch verworfen. Der lateinische Name Regulus bedeutet Kleiner König oder Prinz. Goldhähnchen kommen in Nordamerika und in Eurasien vor. Sie sind Insektenfresser, bewohnen Baumkronen und sind die kleinsten heimischen Vögel. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 4. Jul 2024, 14:59 |
2 Themen |
18 Beiträge |
![]() |
Grasmückenartige = Sylviidae ![]() Die Grasmückenartigen (Sylviidae) sind kleine bis mittelgroße Zweigsänger mit kräftigem Schnabel und Beinen. Der Schwanz ist meistens lang und gerade abgeschnitten, viele Arten haben weiße Abzeichen in den äußeren Schwanzfedern. Die Geschlechter sind meistens unterschiedlich gefärbt. Sie ernähren sich von Arthropoden und Beeren, leben vor allem in dichter Vegetation und sind Freibrüter. Bei vielen Arten gibt es Singflüge während der Brutzeit, mit denen Weibchen angelockt oder das Revier abgegrenzt wird. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Mo 11. Feb 2019, 15:23 |
4 Themen |
6 Beiträge |
![]() |
Halmsängerartige = Cisticolidae ![]() Die Halmsängerartigen (Cisticolidae) sind eine artenreiche Singvogelfamilie. Es sind kleine insektenfressende Vögel mit abgerundeten Flügeln und langen, oftmals abgestuften Schwänzen. Ihre Größe variiert von 9 bis 20 Zentimetern. Ihre Beine sind dünn und der Schnabel spitz. Es gibt 27 Gattungen, 145 Arten und 529 Taxa unterhalb des Artniveaus, die im südlichen Europa, in Afrika, in Asien und in der australasiatischen Zone vorkommen. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 3. Jan 2025, 10:59 |
1 Themen |
5 Beiträge |
![]() |
Kleiber = Sittidae ![]() Die Kleiber (Sittidae) sind eine Familie von Vögeln, die die Gattungen Kleiber (Sitta) und Mauerläufer (Tichodroma) umfasst. Kleiber sind kleine Klettervögel mit einem kräftigen Hackschnabel. Sie leben an Bäumen und Felsen. Es sind standorttreue Höhlenbrüter, die in Nordamerika sowie Eurasien vorkommen. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 28. Mär 2019, 18:20 |
2 Themen |
20 Beiträge |
![]() |
Lerchen = Alaudidae ![]() Die Familie der Lerchen (Alaudidae) umfasst 92 Arten. Lerchen sind kleine bis mittelgroße, bodenbewohnende Vögel. Der Gesang wird oft im Flug vorgetragen. Auf dem Boden hüpfen Lerchen nicht, sondern sie laufen. Sie nisten auf dem Boden und legen zwei bis sechs gefleckte Eier. Die Tiere sind meist unauffällig und nicht nach Geschlechtern unterschiedlich gefärbt. Die meisten Arten haben einen schlanken Schnabel. Sie ernähren sich von Sämereien und Insekten. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 4. Jul 2024, 15:00 |
1 Themen |
10 Beiträge |
![]() |
Meisen = Paridae ![]() Die Meisen (Paridae) sind eine Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeri). Die Diskussion über die systematische Einteilung ist in vollem Gange. Nach neuerer Taxonomie auf der Grundlage genetischer Untersuchungen wird die große Gattung Parus in mehrere Gattungen aufgeteilt. Die Beutelmeisen (Remizidae) und die Schwanzmeisen (Aegithalidae) werden als eigenständige Familien betrachtet. Nach der hier aufgeführten Einteilung umfasst die Familie 51 Arten. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 27. Mär 2025, 15:17 |
7 Themen |
59 Beiträge |
![]() |
Mückenfänger = Polioptilidae ![]() Die Familie der Mückenfänger (Polioptilidae) umfaßt drei Gattungen und 15 Arten. Mückenfänger sind von Nordamerika über Mittelamerika bis Südamerika verbreitet und bewohnen überwiegend bewaldete Gebiete, Wälder, Sümpfe oder auch Wohngebiete. Die meisten Arten leben in den tropischen und subtropischen Gebieten in Südamerika und sind Standvögel. Arten, die in Nordamerika ihre Brutgebiete haben, wandern im Winter nach Südamerika und sind somit Zugvögel. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 20. Feb 2025, 11:07 |
1 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Schwalben = Hirundinidae ![]() Die Schwalben (Hirundinidae) sind eine artenreiche Familie der Ordnung Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeres). Schwalben ernähren sich von Fluginsekten, in Mitteleuropa sind sie Zugvögel. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 27. Jun 2025, 10:38 |
3 Themen |
23 Beiträge |
![]() |
Schwanzmeisen = Aegithalidae ![]() Die Schwanzmeisen sind eng mit den eigentlichen Meisen (Paridae) und den Beutelmeisen (Remizidae) verwandt. Es handelt sich um kleine, meisenähnliche Vögel mit kurzen Flügeln, recht langen Schwänzen und feinen, kurzen Schnäbeln mit gebogenem First. Das Gefieder ist lose und weitstrahlig. Das Auge säumt ein schmaler, farbiger (meist gelber) Hautring. Auch von den stimmlichen Äußerungen her unterscheiden sich die Schwanzmeisen wesentlich von den Paridae. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 28. Mär 2019, 19:56 |
2 Themen |
4 Beiträge |
![]() |
Timalien = Timaliidae ![]() Die Timalien (Timaliidae) sind eine formreiche und artenreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), die ausschließlich in der Alten Welt vorkommt. Die meisten Arten der Timalien bewohnen die tropischen Zonen in Afrika und Südasien. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Mo 24. Sep 2018, 10:30 |
2 Themen |
3 Beiträge |
![]() |
Zaunkönige = Troglodytidae ![]() Die Familie der Zaunkönige (Troglodytidae) umfasst 17 Gattungen und etwa 80 Arten. Fast alle Arten sind ausschließlich in der Neuen Welt beheimatet und besetzen dort unterschiedliche Lebensräume. Die einzige Ausnahme bildet der sowohl in Nordamerika als auch in Eurasien weit verbreitete Zaunkönig. Er ist in Europa der einzige Vertreter dieser Familie. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 20. Feb 2025, 10:59 |
5 Themen |
25 Beiträge |
![]() |
Paradiesvögel
![]() |
4 Antworten |
1482 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Sa 23. Aug 2025, 14:32 |
![]() |
Blattvögel
![]() |
1 Antworten |
333 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 13. Jul 2025, 15:56 |
![]() |
Goldammer
1, 2 ![]() |
14 Antworten |
3496 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 27. Mär 2025, 15:18 |
![]() |
Kubanische Nachtigall
![]() |
1 Antworten |
23 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 20. Feb 2025, 11:04 |
![]() |
Kubaamsel
![]() |
1 Antworten |
27 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 20. Feb 2025, 11:03 |
![]() |
Nektarvögel
1, 2 ![]() |
13 Antworten |
4389 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 3. Jan 2025, 10:53 |
![]() |
Tristramstar
![]() |
2 Antworten |
544 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 3. Jan 2025, 10:42 |
![]() |
Haussperling
![]() |
9 Antworten |
2449 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 4. Jul 2024, 15:03 |
![]() |
Webervögel
![]() |
8 Antworten |
1543 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 23. Mai 2024, 16:55 |
![]() |
Gouldamadine
![]() |
2 Antworten |
161 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Di 7. Mai 2024, 10:54 |
![]() |
Dreifarben-Glanzstar
![]() |
1 Antworten |
567 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 28. Mär 2024, 20:10 |
![]() |
Honigfresser
![]() |
4 Antworten |
648 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 8. Feb 2024, 20:19 |
![]() |
Wiesenpiper
![]() |
2 Antworten |
412 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Di 9. Jan 2024, 10:21 |
![]() |
Rosenstar
![]() |
3 Antworten |
554 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Di 24. Okt 2023, 16:57 |
![]() |
Lerchenstärling
![]() |
1 Antworten |
185 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 18. Jun 2023, 09:39 |
![]() |
Rotfußdrossel
![]() |
1 Antworten |
143 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 18. Jun 2023, 09:32 |
![]() |
Spottdrosseln
1, 2 ![]() |
11 Antworten |
2422 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 18. Jun 2023, 09:25 |
![]() |
Gelbbrustpieper
![]() |
1 Antworten |
169 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 1. Jun 2023, 11:06 |
![]() |
Gürtelgrasfink
![]() |
0 Antworten |
100 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 4. Nov 2022, 18:30 |
![]() |
Sonnenastrilde
![]() |
1 Antworten |
448 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 4. Nov 2022, 13:34 |
![]() |
Gebirgsstelze
![]() |
3 Antworten |
722 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Sa 25. Sep 2021, 09:52 |
![]() |
Strandpieper
![]() |
1 Antworten |
475 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 7. Jan 2021, 16:01 |
![]() |
Kansuhäherling
![]() |
1 Antworten |
403 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 25. Sep 2020, 09:29 |
![]() |
Koslowammer
![]() |
1 Antworten |
423 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 25. Sep 2020, 09:27 |
![]() |
Wasseramsel
![]() |
3 Antworten |
950 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Sa 5. Sep 2020, 11:42 |