Moderator: Rüdiger
![]() |
Alwar ![]() Alwar war ein Staat in Rajasthan, der von 1877 bis 1901 insgeamt 4 Postwertzeichen ausgab und 1902 dann auf seine Posthoheit verzichtete. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 20. Mär 2015, 23:20 |
2 Themen |
9 Beiträge |
![]() |
Alwar - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 15. Mär 2015, 00:08 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Bamra ![]() Bamra war ein Staat in der Landschaft Orissa und gab von 1889 bis 1894 insgesamt 13 verschiedene Postwertzeichen heraus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 7. Mär 2015, 00:21 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Bharatpur - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 29. Mär 2015, 21:56 |
2 Themen |
5 Beiträge |
![]() |
Bhopal ![]() Bhopal war ein Fürstenstaat Britisch-Indiens in der Landschaft Malwa im heutigen Bundesstaat Madhya Pradesh. Von 1876 bis 1908 gab Bhopal insgesamt 28 verschiedene Postwertzeichen heraus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 16:09 |
5 Themen |
5 Beiträge |
![]() |
Bhopal - Dienstmarken ![]() Von 1908 bis 1949 erschienen in Bhopal insgesamt 49 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 16:15 |
20 Themen |
37 Beiträge |
![]() |
Bikaner - Gebührenmarken ![]() Bikaner war einer der Fürstenstaaten der Rajputen im heutigen Rajasthan (Britisch-Indien). Rao Bika, ein nachgeborener und damit nicht erbberechtigter Sohn des Herrschers von Jodhpur aus dem Clan der Rathor-Rajputen, gründete 1465 den Fürstenstaat und 1488 die am Rande der Wüste Thar gelegene Stadt Bikaner. Raja Rai Singh wurde Vasall des Großmoguls Akbar. Anup Singh (reg. 1669–1698) nahm den Maharaja-Titel an. Nach dem Niedergang des Mogulreiches brach Sujan Singh (reg. 1700–1735) mit dem Sultan. In der Folge lag Bikaner im ständigen Kampf mit dem Nachbarstaat Marwar. 1818 wurde Bikaner britisches Protektorat. Ganga Singhji Bahadur (reg. 1887–1943) war Generalmajor der britisch-indischen Armee und wurde in Europa insbesondere durch das Bikaner-Kamelkorps, das im Ersten Weltkrieg für Großbritannien gegen die Türken kämpfte, bekannt. Er vertrat das Kaiserreich Indien auf der Imperial War Conference von 1917, im Kriegskabinett des Britischen Weltreichs und 1919 auf der Versailler Konferenz. Der Staat Bikaner hatte 1941 eine Fläche von 60.389 km² und 1,1 Millionen Einwohner. Er trat am 30.03.1949 der Konföderation Rajasthan bei, vollzog am 07.04.1949 formell den Anschluss an Indien, am 01.11.1956 wurde der Fürstenstaat aufgelöst. Bikaner gab lediglich eigene Gebührenmarken, aber weder eigene Freimarken noch Dienstmarken aus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 17. Mär 2015, 00:20 |
8 Themen |
10 Beiträge |
![]() |
Bundi ![]() Bundi war ein Staat in Rajasthan, der von 1894 bis 1947 insgesamt 47 Postwertzeichen ausgab. ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
Bundi - Dienstmarken ![]() In Bundi erschienen von 1918 bis 1941 insgesamt 37 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
Bundi - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 30. Mär 2015, 22:55 |
3 Themen |
3 Beiträge |
![]() |
Chamba ![]() Chamba war ein Staat im Himalaya, der von 1886 bis 1947 insgesamt 108 Postwertzeichen herausgab. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 1. Mär 2015, 23:19 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Chamba - Dienstmarken ![]() In Chamba erschienen von 1886 bis 1943 insgesamt 72 Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 13. Mär 2015, 23:56 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Charkhari ![]() Charkhari war ein Staat in der Landschaft Bundelkhand. Von 1894 bis 1945 erschienen dort insgesamt 40 verschiedene Freimarken, ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 22:50 |
11 Themen |
20 Beiträge |
![]() |
Cochin ![]() Cochin war ein Staat an der Südwestküste Indiens. Von 1892 bis 1950 erschienen in Cochin insgesamt 110 verschiedene Postwertzeichen. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 20:14 |
28 Themen |
33 Beiträge |
![]() |
Cochin - Dienstmarken ![]() Von 1913 bis 1949 erschienen in Cochin insgesamt 102 verschiedene Dienstmarken. Dazu erhielten Freimarken aus Cochin einen Aufdruck: ON C G S = ON C(ochin) G(overnment) S(ervice) ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 21. Mär 2015, 09:07 |
37 Themen |
47 Beiträge |
![]() |
Faridkot ![]() Faridkot war ein Staat im Pandschab, der von 1878 bis 1900 insgesamt 14 Freimarken herausgab. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 6. Mär 2015, 23:49 |
3 Themen |
12 Beiträge |
![]() |
Faridkot - Dienstmarken ![]() In Faridkot erschienen von 1886 bis 1896 insgesamt 9 Dienstmarken. ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
Gwalior ![]() Gwalior war ein Staat in der Landschaft Malwa, der von 1885 bis 1949 insgesamt 121 verschiedene Postwertzeichen ausgab, ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 26. Jul 2015, 23:37 |
24 Themen |
31 Beiträge |
![]() |
Gwalior - Dienstmarken ![]() In Gwalior erschienen von 1895 bis 1942 insgesamt 62 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 16. Mär 2015, 23:57 |
20 Themen |
35 Beiträge |
![]() |
Hyderabad ![]() Der indische Fürstenstaat Hyderabad (auch Haidarabad), mit der gleichnamigen Hauptstadt, existierte zwischen 1724 und 1948/56. Er lag auf der Hochebene des Dekkan und hatte 1941 eine Fläche von 214187 km² = (etwa die Größe Rumäniens) und 16,6 Millionen Einwohner. Von 1869 bis 1949 wurden insgesamt 49 verschiedene Postwertzeichen ausgegeben. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 5. Apr 2015, 21:48 |
18 Themen |
31 Beiträge |
![]() |
Hyderabad - Dienstmarken ![]() Von 1873 bis 1950 wurden in Hyderabad insgesamt 46 verschiedene Dienstmarken ausgegeben. Dabei handelt es sich um Freimarken von Hyderabad mit Aufdruck "Sarkari" = Dienst in Urdu-Schrift in drei verschiedenen Aufdrucktypen. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 5. Apr 2015, 16:28 |
20 Themen |
38 Beiträge |
![]() |
Indargarh - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 00:37 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Indore = Indur = Holkar State ![]() Indore war ein Staat in der Landschaft Malwa, in dem von 1886 bis 1947 insgesamt 40 Postwertzeichen erschienen. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 20:23 |
10 Themen |
15 Beiträge |
![]() |
Indore - Dienstmarken ![]() Indore gab von 1904 bis 1906 insgesamt 6 Dienstmarken heraus, die am 01.03.1908 ungültig wurden. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Do 19. Mär 2015, 23:31 |
4 Themen |
9 Beiträge |
![]() |
Indore - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 24. Mär 2015, 14:57 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Jaipur ![]() Jaipur war einer der Fürstenstaaten der Rajputen im heutigen Rajasthan und ist nach der 1727 gegründeten neuen Hauptstadt Jaipur benannt. Von 1904 bis 1947 gab Jaipur insgesamt 62 verschiedene Postwertzeichen heraus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 23:01 |
8 Themen |
10 Beiträge |
![]() |
Jaipur - Dienstmarken ![]() Von 1928 bis 1949 gab Jaipur insgesamt 30 verschiedene Dienstmarken heraus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 9. Mär 2015, 21:25 |
1 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Jaipur - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 00:31 |
5 Themen |
7 Beiträge |
![]() |
Jhalawar ![]() Jhalawar war ein Staat in Rajasthan, der von 1887 bis 1890 zwei Postwertzeichen herausgab. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 3. Feb 2015, 22:42 |
2 Themen |
4 Beiträge |
![]() |
Jind ![]() Jind war ein Feudalstaat im Pandschab, der ab 1885 Konventionsstaat wurde. Während der Zeit als Feudalstaat von 1874 bis 1885 erschienen 18 Postwertzeichen, während der Zeit als Konventionsstaat von 1885 bis 1943 erschienen 136 verschiedene Postwertzeichen. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Do 19. Mär 2015, 23:47 |
5 Themen |
7 Beiträge |
![]() |
Jind - Dienstmarken ![]() Von 1885 bis 1945 erschienen in Jind insgesamt 74 Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 7. Mär 2015, 23:45 |
4 Themen |
5 Beiträge |
![]() |
Jodhpur = Joohpur = Marwar - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mi 1. Apr 2015, 23:10 |
10 Themen |
10 Beiträge |
![]() |
Kaschmir ![]() In Kaschmir erschienen von 1866 bis 1894 insgesamt 93 verschiedene Postwertzeichen. Man unterscheidet zwischen Ausgaben für Kaschmir mit der Hauptstadt Schrinagar (Sommerresidenz des Maharadschas) und Jammu mit der gleichnamigen Hauotstadt (Winterresidenz des Maharadschas). ACHTUNG: In den Jahren 1884 bis 1890 entstanden zahlreiche Neudrucke und Nachdrucke der Markenausgaben dieses schwierigen Gebietes! ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Do 19. Mär 2015, 23:58 |
3 Themen |
11 Beiträge |
![]() |
Kaschmir - Dienstmarken ![]() Von 1878 bis 1894 erschienen in Kaschmir insgesamt 15 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 27. Feb 2015, 00:43 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Kishengarh ![]() Kishengarh war ein Staat in Rajasthan, der von 1899 bis 1947 insgesamt 59 verschiedene Postwertzeichen ausgab. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 27. Mär 2015, 00:30 |
5 Themen |
5 Beiträge |
![]() |
Kishengarh - Dienstmarken ![]() In Kishengarh erschienen insgesamt 28 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
Kishengarh - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 27. Mär 2015, 00:28 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Kotah - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 29. Mär 2015, 13:13 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Mewar - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 12:40 |
6 Themen |
7 Beiträge |
![]() |
Morvi ![]() Morvi war ein Staat auf der Halbinsel Kathiawar in West-Indien. Von1931 bis 1948 erschienen in Morvi insgesamt 16 verschiedene Postwertzeichen. Dienstmarken erschienen in Morvi nicht! ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
Morvi - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mi 11. Mär 2015, 22:12 |
3 Themen |
3 Beiträge |
![]() |
Muli - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 13. Mär 2015, 00:03 |
2 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Mysore - Gebührenmarken ![]() Mysore war ein Fürstenstaat im südlichen Teil Vorderindiens. Es wurden in Mysore weder Postwertzeichen noch Dienstmarken ausgegeben. 1947 schloss sich Mysore der Indischen Union an. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 10. Mär 2015, 13:54 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Nabha ![]() Nabha war einer der Sikh-Fürstenstaaten in den damals zu Punjab gehörigen Ausläufern des Himalaya in Britisch-Indien. Radscha Hīra Singh regierte dort von 1871 bis 1911. In seiner Regierungszeit erschienen MiNr. 1 bis 39. Maharadscha Ripudaman Singh regierte von 1911 bis 1928 (MiNr. 40 bis 50). Ab 1928 regierte Maharadscha Pratap Singh (MiNr. 51 bis 100) Insgesamt erschienen von 1885 bis 1945 somit 100 verschiedene indische Briefmarken mit Aufdruck "NABHA STATE". ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 16. Feb 2015, 12:28 |
10 Themen |
12 Beiträge |
![]() |
Nabha - Dienstmarken ![]() Von 1885 bis 1942 erschienen in Nabha insgesamt 51 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 14. Mär 2015, 00:06 |
11 Themen |
12 Beiträge |
![]() |
Narsingarh - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Do 12. Mär 2015, 22:48 |
3 Themen |
3 Beiträge |
![]() |
Nawanagar = Nowanuggur ![]() Nawanagar war ein Staat auf der Halbinsel Kathiawar in Westindien. Von 1877 bis 1893 erschienen dort 8 verschiedene Postwertzeichen. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 3. Apr 2015, 16:19 |
6 Themen |
8 Beiträge |
![]() |
Nawanagar - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mi 11. Mär 2015, 14:47 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Partabgarh - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Do 12. Mär 2015, 23:35 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Patiala ![]() Patiala war ein Staat im Pandschab, der als Vertragsstaat zu Britisch Indien von 1884 bis 1945 insgesamt 109 Postwertzeichen ausgab. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 26. Jul 2015, 22:54 |
2 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Patiala - Dienstmarken ![]() Patiala gab von 1884 bis 1944 insgesamt 76 verschiedene Dienstmarken heraus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 14. Mär 2015, 23:16 |
17 Themen |
26 Beiträge |
![]() |
Patiala - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 24. Mär 2015, 23:06 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Punch = Poonch ![]() Punch war ein Feudalstaat in Kaschmir, der von 1876 bis 1888 insgesamt 12 verschiedene Postwertzeichen ausgab. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 22. Mär 2015, 23:05 |
7 Themen |
12 Beiträge |
![]() |
Punch - Dienstmarken ![]() In Punch erschien 1888 ein Satz von 5 Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 8. Feb 2015, 16:30 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Rajasthan ![]() Dem 1948/1949 gegründeten Staatenbund Rajasthan traten unter anderem die Feudalstaaten Alwar, Bundi, Jaipur, Jhalawar sowie Kishengarh bei. Die jeweils kursierenden Postwertzeichen wurden 1950 mit einem Überdruck des Landesnamens in Devanagari versehen. ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
Rajasthan - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mi 18. Mär 2015, 23:23 |
5 Themen |
5 Beiträge |
![]() |
Rajpipla ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 8. Mär 2015, 08:36 |
1 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Sirmur = Sirmoor ![]() Sirmur (Englisch auch Sirmoor) war einer der Fürstenstaaten in den Ausläufern des Himalaya und gehörte zu den 18 Shimla Hill States, die administrativ damals zum Punjab in Britisch-Indien gehörten. Sirmur hatte 1941 eine Fläche von 2709 km² und 170.000 Einwohner und schloss sich am 15.04.1948 mit 30 anderen kleinen Fürstentümern zum Staatenbund Himachal Pradesh zusammen. Alle Fürstenstaaten wurden am 1. November 1956 aufgelöst. Von 1879 bis 1899 erschienen in Sirmur insgesamt 19 verschiedene Postwertzeichen. ![]() |
Letzter Beitrag von Moritz
![]() Mo 7. Mai 2018, 21:25 |
5 Themen |
6 Beiträge |
![]() |
Sirmur - Dienstmarken ![]() Von 1890 bis 1896 erschienen insgesamt 16 verschiedene Dienstmarken. Dabei wurden Freimarken von Sirmur mit einem Aufdruck "On S. S. S." = On S(irmoor) S(tate) S(ervice) versehen. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 17. Feb 2015, 23:15 |
2 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Sirohi - Gebührenmarken ![]() In dem Feudalstaat Sirohi wurden weder Postwertzeichen noch Dienstmarken ausgegeben, sondern ausschließlich Gebührenmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 23. Mär 2015, 23:01 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Soruth = Sauraschtra ![]() Soruth gab von 1864 bis 1949 insgesamt 30 verschiedene Postwertzeichen heraus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 22. Mär 2015, 22:28 |
6 Themen |
11 Beiträge |
![]() |
Soruth - Dienstmarken ![]() Von 1929 bis 1949 erschienen in Soruth insgesamt 22 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 28. Feb 2015, 16:35 |
2 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Soruth - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
Travancore ![]() Tranvancore war ein Staat an der Südwestküste Indiens, der von 1888 bis 1946 insgesamt 50 Postwertzeichen ausgab. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 13. Apr 2015, 23:29 |
21 Themen |
42 Beiträge |
![]() |
Travancore - Dienstmarken ![]() In Travancore erschienen von 1911 bis 1947 insgesamt 48 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 22. Mär 2015, 22:56 |
17 Themen |
28 Beiträge |
![]() |
Travancore - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 22. Mär 2015, 08:46 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Travancore - Cochin ![]() In Travancore - Cochin erschienen von 1949 bis 1950 insgesamt 13 Freimarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mi 11. Mär 2015, 23:13 |
2 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
Travancore - Cochin - Dienstmarken ![]() In Tranvancore - Cochin erschienen von 1949 bis 1951 insgesamt 13 verschiedene Dienstmarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 22. Mär 2015, 08:51 |
5 Themen |
6 Beiträge |
![]() |
Travancore - Cochin - Gebührenmarken ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 28. Mär 2015, 23:39 |
3 Themen |
6 Beiträge |
![]() |
Wadhwan ![]() Wadhwan war ein Staat auf der Halbinsel Kathiawar in West-Indien, der von 1888 bis 1892 zwei Postwertzeichen ausgab, ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 3. Feb 2015, 22:55 |
1 Themen |
1 Beiträge |