Moderator: Rüdiger
![]() |
1900 - Paris ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 31. Okt 2016, 00:18 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
1910 - Brüssel ![]() Die Brüssel International – 1910 (französisch Exposition Universelle et Internationale de Bruxelles) war die Weltausstellung in Brüssel, vom 23.04.1910 bis 01.11.1910 ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 16. Mai 2015, 22:30 |
1 Themen |
8 Beiträge |
![]() |
1935 - Brüssel ![]() Die Weltausstellung 1935 in Brüssel = "Exposition Universelle et Internationale de Bruxelles 1935" war die 23. vom Bureau International des Expositions (BIE) anerkannte Weltausstellung. Belgiens König Leopold III. eröffnete die bis zum 25.11.1935 dauernde Ausstellung am 27.04.1935. Als 125 Hektar großes Ausstellungsgelände in der Nähe des Königlichen Gartens nutzte man den Heyselpark. Die Weltausstellung war mit rund 20 Millionen Besuchern die bestbesuchte Ausstellung, die Belgien bis dahin ausgerichtet hatte. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 28. Mär 2016, 23:59 |
2 Themen |
3 Beiträge |
![]() |
1937 - Paris ![]() Die Pariser Weltausstellung von 1937 (Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne) war nur eine „kleine“ Weltausstellung entsprechend den Regeln des BIE (Bureau International des Expositions). Die „exposition specialisée“ fand vom 25.05.1937 bis zum 25.11.1937 statt. Die Ausstellungsfläche betrug 101 Hektar und umfasste den Champ de Mars, den Trocadéro und das Seineufer. Die Ausstellung verzeichnete 34 Millionen Besucher. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 23. Feb 2015, 20:58 |
1 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
1939 - New York ![]() Die New York World’s Fair (NYWF) von 1939/40 war eine Weltausstellung, die 1939 vom 30. April bis 31. Oktober und 1940 vom 11. Mai bis 27. Oktober in New York stattfand. Die Ausstellung verzeichnete 44.932.978 Besucher. Anlässlich der Ausstellung wurde der Flushing-Meadows-Park eröffnet. Wahrzeichen der Ausstellung waren der Trylon und die Perisphere, ein spitzer Obelisk von 212 Metern Höhe und eine riesige weiße Kugel von 65 Metern Durchmesser, in der Democracity, die Stadt der Zukunft gezeigt wurde. Den Themenpark hatten die Architekten Wallace K. Harrison und Jacques André Fouilhoux geschaffen. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Fr 28. Jul 2017, 23:36 |
1 Themen |
6 Beiträge |
![]() |
1958 - Brüssel ![]() Die Weltausstellung Expo 58 fand vom 17.04.1958 bis zum 19.10.1958 in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt. Das offizielle Motto lautete „Technik im Dienste des Menschen. Fortschritt der Menschheit durch Fortschritt der Technik.“ Dazu passend wurden die beiden neuen Zukunftstechnologien Raumfahrt und Atomkraft erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 11. Apr 2024, 09:26 |
1 Themen |
33 Beiträge |
![]() |
1962 - Seattle ![]() ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
1967 - Montréal ![]() Die Expo 67 – offizieller Titel: franz.: Exposition universelle et internationale Montréal 1967, engl.: Universal and International Exhibition Montreal – war die in der kanadischen Stadt Montreal stattfindende Weltausstellung. Sie dauerte vom 28.04.1967 bis zum 27.10.1967. Das Ausstellungsgelände befand sich auf einer Halbinsel und zwei Inseln im Sankt-Lorenz-Strom. Das Motto der Ausstellung lautete „Der Mensch und seine Welt“ (franz.: „Terre des Hommes“, engl.: „Man and his World“). ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 6. Dez 2024, 11:15 |
4 Themen |
23 Beiträge |
![]() |
1970 - Osaka ![]() Die Weltausstellung Expo ’70 (jap. 日本万国博覧会, nihon bankoku hakurankai bzw. 大阪万博, Ōsaka bampaku) fand vom 15.03.1970 bis 13.09.1970 in Suita, einem Vorort der japanischen Stadt Ōsaka statt. Sie war die erste Weltausstellung in Japan und die erste auf dem asiatischen Kontinent überhaupt. Auf der Ausstellung präsentierten sich 77 Länder, innerhalb von sechs Monaten wurden 64.218.770 Besucher registriert. 1.040 Aussteller waren vertreten. Die Ausstellungsfläche betrug 330 Hektar. Damit war die Expo '70 eine der größten und bestbesuchten Weltausstellungen jemals. Das Motto der Expo war Jinrui no Shimpo to Chōwa (人類の進歩と調和, dt. „Fortschritt und Harmonie für die Menschheit“). ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Mo 18. Nov 2024, 09:59 |
1 Themen |
9 Beiträge |
![]() |
1975 - Okinawa ![]() Die International Ocean Exposition = „Internationale Meeresausstellung Okinawa“ mit dem Thema „The Sea We Would Like To See” fand vom 20.07.1975 bis 18.01.1976 in der Stadt Motobu auf der japanischen Insel Okinawa Hontō statt und war damit 183 Tage lang geöffnet. Die Unterwasser-Weltausstellung wurde zu einem Markstein in der Geschichte dieser Entwicklung. Japan gab hier mit einem enormen Kostenaufwand einen Überblick über sämtliche Bereiche der Unterwassertechnologie und Meereserschließung. Bei dem großen Ideenreichtum der Japaner wurde diese Ausstellung ebenso ungewöhnlich und interessant wie auch amüsant. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 8. Okt 2020, 15:49 |
1 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
1981 - Plowdiw ![]() Die EXPO 1981war eine Jagdausstellung, die vom 14.06.1981 bis zum 12.07.1981 in Plowdow in Bulgarien auf einer Fläche von 51 Hektar stattfand. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mi 10. Jun 2015, 23:55 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
1986 - Vancouver ![]() Die EXPO 86 (offiziell: "1986 World Exposition on Transportation and Communication") war eine Weltausstellung, die vom 02.05.1986 bis 13.10.1986 in der kanadischen Stadt Vancouver stattfand. Die Ausstellung wurde in Zusammenhang mit der 100-Jahr-Feier der Stadtgründung Vancouvers gefeiert. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 26. Jun 2016, 09:32 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
1988 - Brisbane ![]() World Expo 88, auch bekannt als Expo 88, war eine Weltausstellung Brisbane, der Hauptstadt des Bundesstaates Queensland in Australien. Die Expo 88 fand vom 30.04.1988 bis zum 30.10.1988 statt. Das Thema der Expo 88 war "Freizeit im Zeitalter der Technik" und das Maskottchen der Expo 88 war ein australisches Schnabeltier namens "Expo Oz". ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 9. Jun 2016, 20:06 |
2 Themen |
2 Beiträge |
![]() |
1992 - Sevilla ![]() Die Expo 92, offizieller Name Weltausstellung von Sevilla 1992 (spanisch Exposición Universal de Sevilla 1992), fand vom 20.04.1992 bis 12.10.1992 auf der Insel La Cartuja in der spanischen Stadt Sevilla statt. Thema der Ausstellung war „la era de los descubrimientos = das Zeitalter der Entdeckungen“ anlässlich des 500. Jubiläums der Entdeckung Amerikas. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Di 11. Mär 2025, 10:34 |
7 Themen |
11 Beiträge |
![]() |
1998 - Lissabon ![]() Die Weltausstellung EXPO 98 fand vom 22.05.1998 bis zum 30.09.1998 in Lissabon in Portugal statt. Die EXPO 98 war die erste Weltausstellung in Portugal und die vierte auf der iberischen Halbinsel, nach 1888 in Barcelona, 1929 in Barcelona sowie 1992 in Sevilla. Sie stand unter dem Motto "Os oceanos: um património para o futuro" = „Die Ozeane: Ein Erbe für die Zukunft“. ![]() |
Letzter Beitrag von MatthiasH
![]() So 14. Jun 2015, 20:08 |
1 Themen |
7 Beiträge |
![]() |
2000 - Hannover ![]() Die Expo 2000 war die erste vom Bureau International des Expositions anerkannte Weltausstellung in Deutschland. Sie hatte etwa 18 Millionen Besucher. Sie fand vom 01.06.2000 bis zum 31.10.2000 auf einer Fläche von 160 Hektar auf dem Messegelände und einem benachbarten Freigelände am Kronsberg in Hannover statt. Die Ausstellung stand unter dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mi 3. Apr 2024, 10:24 |
1 Themen |
104 Beiträge |
![]() |
2005 - Nagakute und Seto ![]() ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
2008 - Saragossa ![]() Die Weltausstellung Expo 2008 fand vom 14. Juni bis 14. September 2008 in Saragossa in Spanien unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“ statt. Auf der Expo gab es drei Themenpavillons zum Thema „Wasser“: den Brückenpavillon über dem Fluss Ebro, den Wasserturm sowie Europas größtes Fluss-Aquarium. Das Maskottchen der Expo 2008 war ein Wassertropfen namens „Fluvi“. Der Name leitet sich vom Lateinischen flumen vitae („Fluss des Lebens“) ab. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 12. Jul 2015, 13:31 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
2010 - Shanghai ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Mi 14. Jul 2021, 14:27 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
2012 - Yeosu ![]() ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
2015 - Mailand ![]() ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
2017 - Astana ![]() ![]() |
Keine Beiträge |
0 Themen |
0 Beiträge |
![]() |
1964 - New York
![]() |
6 Antworten |
3647 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Mi 19. Jun 2024, 19:00 |
![]() |
1904 - St.Louis
![]() |
2 Antworten |
1856 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 29. Apr 2018, 09:43 |