Moderator: Rüdiger
Altertum
|
Letzter Beitrag von Heinz
Mi 8. Jan 2025, 14:36 |
5 Themen |
37 Beiträge |
|
Mittelalter
|
Letzter Beitrag von Heinz
Sa 19. Apr 2025, 22:08 |
2 Themen |
6 Beiträge |
|
Gutenberg
|
Letzter Beitrag von Rüdiger
Do 13. Okt 2022, 21:47 |
1 Themen |
27 Beiträge |
|
Nachfolger Gutenbergs
|
Letzter Beitrag von Heinz
Di 23. Apr 2024, 10:11 |
4 Themen |
7 Beiträge |
|
Buchdruck im 20. und 21. Jahrhundert
Im 20. Jahrhundert wurde die Arbeit des Setzers mechanisiert. Die Monotype, eine automatische Schriftgießmaschine, die einzelne Lettern nach einem Gießzettel goß, und die Linotype, veränderten den Ablauf, aber nicht das Prinzip der Bleilettern-Technik. Erst um 1960 gab es fotomechanische Umsetzungen der Technik – den Fotosatz. Noch heute werden Bücher vorwiegend im Offsetdruck produziert. Dieser bekommt aber in letzter Zeit Konkurrenz durch die nächste Generation: den Digitaldruck. Während beim Offsetdruck noch Druckplatten (Druckvorlagen) produziert werden, verzichtet man bei Digitaldruckverfahren völlig auf die Herstellung von Druckvorlagen. Diese Techniken schaffen die Voraussetzungen für das „Book on demand“. |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 8. Jul 2025, 10:32 |
1 Themen |
2 Beiträge |
|
Buchkunst
|
6 Antworten |
142 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 8. Jul 2025, 09:52 |
|
|
Drucker im 17. Jahrhundert
|
0 Antworten |
1033 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
Mo 17. Jun 2024, 16:15 |
|
|
350 Jahre Buchdruck in Finnland
|
0 Antworten |
942 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
Do 13. Jun 2024, 09:41 |
|
|
450 Jahre Buchdruck in Irland
|
0 Antworten |
2444 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
Sa 8. Dez 2018, 22:17 |