Moderator: Rüdiger
1960
1960 erschienen die Europamarken erstmals als offizielle "Europa CEPT Ausgabe". Aus diesem Anlaß gaben 20 Länder insgesamt 36 Postwertzeichen heraus, mehr als doppelt soviele wie 1959! Gleich 11 Länder hatten 1960 ihre Premiere bezüglich der Ausgabe von Europamarken: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Griechenland, Island, Irland, Liechtenstein, Norwegen, Portugal, Spanien und Schweden. Das gemeinsame Motiv war ein Speichenrad eines römischen Postwagens mit 19 Speichen, das von dem finnischen Künstler Pentti Rahikainen gestaltet wurde. |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 2. Sep 2025, 15:03 |
37 Themen |
101 Beiträge |
|
1961
1961 erschienen insgesamt 34 Europamarken in 16 Ländern, dabei waren die ersten Europamarken aus Zypern und San Marino. Das gemeinsame Motiv war 1961 eine stilisierte Taube, gebildet aus 19 einzelnen Tauben, entworfen vom niederländischen Künstler Theo Kurpershoek. |
Letzter Beitrag von Heinz
Mi 23. Jul 2025, 08:59 |
35 Themen |
84 Beiträge |
|
1962
1962 erschien die erste Europamarke in Monaco. Einheitliches Motiv war ein vom Künstler Lex Weyer aus Luxemburg entworfener "Stilisierter Baum mit 19 Blättern". Im Jahr 1962 gaben 18 Länder insgesamt 39 Europamarken aus. |
Letzter Beitrag von Heinz
Fr 25. Jul 2025, 13:12 |
41 Themen |
83 Beiträge |
|
1963
1963 erschienen in 19 Ländern insgesamt 36 Europamarken. Als einheitliches Design diente ein vom norwegischen Künstler Arne Holm entworfenes stilisiertes Ornament mit den Buchstaben CEPT. |
Letzter Beitrag von Heinz
Sa 26. Jul 2025, 10:07 |
36 Themen |
76 Beiträge |
|
1964
1964 erschienen zum 5jährigen Bestehen der CEPT insgesamt 36 Europamarken in 19 Ländern. Einheitliches Design war eine vom französischen Künstler Georges Bétemps entworfene stilisierte Blume mit 22 Blütenblättern und dem Emblem der CEPT. |
Letzter Beitrag von Heinz
Sa 2. Aug 2025, 11:25 |
37 Themen |
74 Beiträge |
|
1965
1965 war das einheitliche Motiv der insgesamt 36 in 19 Ländern ausgegebenen Europamarken ein von dem isländischen Künstler Hördur Karlsson entworfener Zweig mit drei Blättern sowie einer aus den Buchstaben CEPT gebildeten Frucht. Die 3 Blätter stehen dabei für Postwesen,Telegraphie und Telefonie. |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 29. Jul 2025, 10:41 |
36 Themen |
64 Beiträge |
|
1966
1966 erschienen 37 Europamarken in 19 Ländern, dabei war die erste Ausgabe einer Europamarke von Französisch-Andorra. Der Entwurf zum einheitlichen Motiv des Jahres 1966 "Boot mit geblähtem Segel" stammt von den deutschen Künstlern Gregor und Josef Bender. |
Letzter Beitrag von Heinz
So 3. Aug 2025, 09:53 |
38 Themen |
83 Beiträge |
|
1967
Das einheitliche Motiv "Ineinandergreifende Zahnräder, Antriebsrad mit CEPT-Emblem" für die insgesamt 27 Europamarken aus 19 Ländern des Jahrgangs 1967 entwarf der belgische Künstler Oscar Bonnevalle. |
Letzter Beitrag von Heinz
So 3. Aug 2025, 12:19 |
39 Themen |
88 Beiträge |
|
1968
Als einheitliches Motiv "Kreuzbartschlüssel mit CEPT-Emblem im Schlüsselgriff" diente für die 1968 erschienenen 35 Europamarken aus 18 Ländern ein Entwurf des Künstlers Hans Schwarzenbach aus der Schweiz. |
Letzter Beitrag von Heinz
Mi 6. Aug 2025, 10:22 |
35 Themen |
70 Beiträge |
|
1969
1969 erschienen zum 10-jährigen Jubiläum der CEPT insgesamt 48 Europamarken in 26 Ländern, dabei erstmals in Jugoslawien sowie im Vatikan. Als einheitliches Motiv diente ein antiker Tempel, gebildet aus den Wörtern EUROPA und CEPT, entworfen von Luigi Gashara und Giorgio Belli aus Italien. |
Letzter Beitrag von Heinz
Fr 8. Aug 2025, 10:59 |
49 Themen |
105 Beiträge |
|
1970
Für das Ausgabejahr 1970 wurde beschlossen, dass jedes Land eine Europamarke ohne das einheitliche Design ausgeben durfte. Lediglich Griechenland machte Gebrauch von dieser neuen Option. Als einheitliches Motiv diente 1970 eine aus 24 Drähten gewobene Sonne, entworfen vom irischen Künstler Louis Le Brocquy, die 24 Drähte stehen für die 24 CEPT-Länder. Insgesamt erschienen 42 Europamarken in 19 Ländern. |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 12. Aug 2025, 14:12 |
42 Themen |
99 Beiträge |
|
1971
Als einheitliches Motiv für die Europamarken 1971 diente eine "symbolische Kette". |
Letzter Beitrag von Heinz
Do 14. Aug 2025, 16:12 |
44 Themen |
65 Beiträge |
|
1972
Als einheitliches Motiv für die Europamarken 1972 wählte man das Motiv "tanzende Farbpunkte". |
Letzter Beitrag von Heinz
Fr 15. Aug 2025, 14:04 |
47 Themen |
68 Beiträge |
|
1973
Als einheitliches Motiv für die Europamarken 1973 diente ein "stilisiertes Posthorn". |
Letzter Beitrag von Heinz
Do 2. Jun 2022, 16:19 |
51 Themen |
75 Beiträge |
|
1974
Die Europamarken 1974 erschienen zum Thema "Skulpturen". |
Letzter Beitrag von Heinz
So 22. Mai 2022, 13:18 |
48 Themen |
70 Beiträge |
|
1975
Die Europamarken 1975 erschienen zum Thema "Gemälde". |
Letzter Beitrag von Heinz
Mo 30. Sep 2019, 19:55 |
50 Themen |
61 Beiträge |
|
1976
Die Europamarken 1976 erschienen zum Thema "Kunsthandwerk". |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Fr 24. Jan 2025, 00:37 |
57 Themen |
74 Beiträge |
|
1977
Die Europamarken 1977 erschienen zum Thema "Landschaften". |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 25. Mär 2025, 15:31 |
58 Themen |
67 Beiträge |
|
1978
1978 lautete das gemeinsame Thema für die Europamarken "monuments" = Baudenkäler. Es erschienen 1978 in 30 Ländern insgesamt 65 Europamarken, wobei Jersey im Jahr 1978 erstmals unter den Ausgabeländern war. |
Letzter Beitrag von Heinz
Mo 23. Okt 2023, 16:57 |
65 Themen |
87 Beiträge |
|
1979
Als Thema für Europamarken 1979 aus Anlaß des 20. Jahrestages der Gründung der CEPT wählten die Mitgliedsländer das Thema "Geschichte des Post- und Fernmeldewesens". |
Letzter Beitrag von Heinz
Mo 4. Dez 2023, 13:03 |
69 Themen |
100 Beiträge |
|
1980
Die Europamarken 1980 erschienen zum Thema "Bedeutende Persönlichkeiten". |
Letzter Beitrag von Heinz
Fr 22. Aug 2025, 11:05 |
70 Themen |
97 Beiträge |
|
1981
Die Europamarken 1981 erschienen zum Thema "Folklore". |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 12. Dez 2023, 23:19 |
73 Themen |
108 Beiträge |
|
1982
Thema für die Europamarken 1982 war "Historische Ereignisse". |
Letzter Beitrag von Heinz
Mi 10. Sep 2025, 09:43 |
76 Themen |
112 Beiträge |
|
1983
Die Europamarken 1983 erschienen zum Thema "Große Werke des menschlichen Geistes". |
Letzter Beitrag von Heinz
Do 11. Sep 2025, 15:45 |
74 Themen |
116 Beiträge |
|
1984
Die Europamarken 1984 erschienen aus Anlaß des Jubiläums "25 Jahre Europäische Konferenz der Verwaltungen für das Post- und Fernmeldewesen (CEPT)" wieder in einem einheitlichen Motiv: "Brücke". |
Letzter Beitrag von Heinz
Sa 8. Feb 2025, 14:42 |
73 Themen |
103 Beiträge |
|
1985
Für die Europamarken 1985 wurde das Thema des "Europäischen Jahres" aufgenommen und die Ausgaben erschienen zum Thema "Musik". |
Letzter Beitrag von Heinz
So 1. Jun 2025, 10:38 |
75 Themen |
121 Beiträge |
|
1986
Die Europamarken 1986 erschienen zum Thema "Natur- und Umweltschutz". |
Letzter Beitrag von Heinz
Fr 19. Sep 2025, 10:03 |
79 Themen |
125 Beiträge |
|
1987
1987 erschienen in 35 Ländern insgsamt 74 Postwertzeichen zum Thema "Moderne Architektur". |
Letzter Beitrag von Heinz
So 1. Jun 2025, 13:29 |
79 Themen |
122 Beiträge |
|
1988
1988 erschienen in 35 Ländern insgesamt 79 Postwertzeichen zum Thema "Transportmittel und Kommunikationsmittel". |
Letzter Beitrag von Heinz
Sa 25. Feb 2023, 11:19 |
80 Themen |
138 Beiträge |
|
1989
1989 erschienen in 35 Ländern insgesamt 80 Postwertzeichen zum Thema "Kinderspiele". |
Letzter Beitrag von Heinz
Sa 31. Mai 2025, 17:46 |
84 Themen |
131 Beiträge |
|
1990
Die Europamarken 1990 erschienne zum Thema "Postalische Einrichtungen". |
Letzter Beitrag von Heinz
Fr 9. Mai 2025, 08:17 |
77 Themen |
102 Beiträge |
|
1991
Die Europamarken 1991 erschienen zum Thema "Europäische Weltraumfahrt". |
Letzter Beitrag von Heinz
So 11. Sep 2022, 12:40 |
88 Themen |
113 Beiträge |
|
1992
Die Europamarken 1992 erschienen zum Thema "500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus". |
Letzter Beitrag von Heinz
Di 11. Mär 2025, 10:29 |
29 Themen |
45 Beiträge |