Moderator: Rüdiger
![]() |
1956 ![]() Die sechs Gründungsmitglieder der Montanunion (Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande) gaben am 15.09.1956 insgesamt 13 Europa-Marken heraus. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 9. Mär 2025, 15:48 |
15 Themen |
41 Beiträge |
![]() |
1957 ![]() Am 16.09.1957 erfolgte die zweite Ausgabe von Europamarken. Zu den 6 Ländern der ersten Ausgabe 1956 gesellten sich als zwei weitere Ausgabeländer die Schweiz sowie das Saarland als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland, in bis zum 05.07.1959 dort geltender französischer Währung. Im Jahr 1957 gab es kein einheitliches gemeinsames Motiv, das generelle Thema sollte jedoch "Frieden und Wohlergehen" = "Peace and Welfare" sein. Dazu erschienen in 8 Ländern insgesamt 17 Europamarken 1957. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Di 15. Jul 2025, 10:52 |
18 Themen |
32 Beiträge |
![]() |
1958 ![]() Am 13.09.1958 erschien die dritte Ausgabe der Europamarken. Als gemeinsames Motiv wurde ein Entwurf des niederländischen Künstlers André van der Vossen "Stilisierte Taube fliegt über dem großen Buchstaben E sowie dem Wort EUROPA" gewählt. Bei den Ausgabeländern ersetzte die Turkei 1958 die Schweiz und es erschienen in 8 Ländern 17 Europamarken 1958. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 17. Jul 2025, 09:14 |
18 Themen |
53 Beiträge |
![]() |
1959 ![]() Am 19.09.1959 erschien die vierte Ausgabe der Europamarken. Die Schweiz und Österreich gesellten sich für diese Ausgabe zu den 6 ersten Ländern hinzu. Als gemeinsames Motiv wählte man eine vom deutschen Künstler Walter Brudi entworfene "Sechsgliedrige geschlossene Kette mit dem Wort EUROPA". In 8 Ausgabeländern erschienen 1959 insgesamt 15 Europamarken. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Do 17. Jul 2025, 09:23 |
17 Themen |
53 Beiträge |