Moderator: Rüdiger
SPRUANCE-Klasse
|
Letzter Beitrag von Rüdiger
Mi 12. Jun 2013, 23:21 |
1 Themen |
1 Beiträge |
|
FLETCHER-Klasse
|
Letzter Beitrag von Rüdiger
Di 5. Dez 2023, 19:55 |
5 Themen |
14 Beiträge |
|
EVARTS-Klasse
|
Letzter Beitrag von Rüdiger
Sa 3. Aug 2013, 18:09 |
1 Themen |
1 Beiträge |
|
FARRAGUT-Klasse
|
Letzter Beitrag von Rüdiger
Mi 25. Sep 2013, 23:00 |
2 Themen |
2 Beiträge |
|
CLEMSON-Klasse
|
Letzter Beitrag von Rüdiger
Do 29. Dez 2022, 23:24 |
2 Themen |
2 Beiträge |
|
Zerstörertender der DOBBIN-Klasse
Die DOBBIN-Klasse an Zerstörertendern bestand aus den zwei Schiffen USS DOBBIN (AD-3) sowie USS WHITNEY (AD-4). |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Mi 2. Jul 2014, 22:38 |
1 Themen |
1 Beiträge |
|
Zerstörertender BLACK HAWK (AD-9)
Indienststellung: 15.05.1918 Außerdienststellung: 15.08.1946 |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Mi 4. Nov 2015, 13:16 |
1 Themen |
1 Beiträge |
|
HAMBURG-Klasse 101/101A
Die Klasse 101/101A wurde nach dem Typschiff auch als HAMBURG-Klasse bezeichnet und war eine Klasse von vier Zerstörern der Bundesmarine, die Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre gebaut wurden. Die Einheiten waren bis Mitte der 1990er Jahre in Dienst und gehörten mit einer Verdrängung von 4.050 Tonnen zu den damals größten Schiffen der Bundesmarine. |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Mo 14. Jul 2014, 20:39 |
1 Themen |
1 Beiträge |
|
SURCOUF-Klasse
Die Zerstörer der SURCOUF-Klasse (auch als Typ T-47 bezeichnet) waren die ersten in Frankreich entworfenen und gebauten Nachkriegszerstörer. Zusammen mit ihren Halbschwestern der DUPERRE-Klasse (Typ T-53) waren sie auch die letzten französischen all-gun-Zersörer. In den 1960er Jahren wurden sie jedoch teilweise zu Flugkörper-Zerstörern für die Luftabwehr umgerüstet. Teilweise wurden sie auch zu speziellen U-Abwehrschiffen umgebaut. So bildeten sie bis in die 1980er Jahre hinein das Rückgrat der französischen Zerstörerverbände. |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Di 13. Jan 2015, 20:59 |
1 Themen |
1 Beiträge |
|
PERTH-Klasse
Die PERTH-Klasse war eine Klasse von Lenkwaffenzerstörern der Royal Australian Navy. Es wurden drei Einheiten dieser Modifikation der amerikanischen CHARLES-F.-ADAMS-Klasse gebaut. Die Indienststellungen erfolgten 1965 und 1966. Die drei Einheiten waren die ersten australischen Schiffe mit Lenkwaffen und außerdem die erste Bestellung amerikanischen Marinedesigns. Bisher waren britische Schiffe gekauft worden. |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Sa 21. Mai 2016, 22:49 |
1 Themen |
1 Beiträge |
|
COUNTY-Klasse
|
0 Antworten |
7 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Do 23. Okt 2025, 23:36 |
|
|
Klasse T 47 - D 625 - DUPETIT THOUARS
|
0 Antworten |
92 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Di 27. Feb 2024, 12:53 |
|
|
Klasse 103 - LÜTJENS D-185
|
1 Antworten |
104 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
So 25. Feb 2024, 13:33 |
|
|
USS CHARLES F. ADAMS (DDG-2)
|
0 Antworten |
258 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
So 18. Feb 2024, 23:47 |
|
|
Zerstörer der G-Klasse
|
0 Antworten |
349 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Di 27. Jul 2021, 16:26 |
|
|
JERSEY-Klasse
|
0 Antworten |
289 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
Mo 26. Jul 2021, 23:50 |