Moderator: Rüdiger
![]() |
Neujahr ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Di 19. Nov 2024, 14:54 |
1 Themen |
30 Beiträge |
![]() |
Ostern ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 14. Feb 2025, 21:06 |
2 Themen |
26 Beiträge |
![]() |
Pfingsten ![]() Pfingsten (altgr. πεντηκοστή ἡμέρα pentēkostē hēméra ‚fünfzigster Tag‘) ist ein christliches Fest. Am 50. Tag des Osterfestkreises, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, wird von den Gläubigen die Entsendung des Heiligen Geistes gefeiert − als Mysterium oder ikonographisch Aussendung des heiligen Geistes oder auch Ausgießung des heiligen Geistes genannt. Im Neuen Testament wird in der Apostelgeschichte erzählt, dass der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger herabkam, als sie zum jüdischen Fest Schawuot (τὴν ἡμέραν τῆς πεντηκοστῆς ‚zum 50. Tag‘) in Jerusalem versammelt waren (Apg 2,1-41 EU). Dieses Datum wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche verstanden. Als christliches Fest wird Pfingsten erstmals im Jahr 130 erwähnt. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Sa 26. Dez 2015, 08:53 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Fronleichnam ![]() Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag) und fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni. Der Donnerstag als Festtermin steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst beim letzten Abendmahl. Wegen des stillen Charakters der Karwoche erlaubt der Gründonnerstag keine prunkvolle Entfaltung der Festlichkeit. Aus diesem Grund wurde das Fest Fronleichnam bei seiner Einführung auf den ersten Donnerstag nach der Oktav des Pfingstfestes gelegt. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 8. Mai 2016, 23:31 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Oktoberfest München - Ende September bis 1. Oktoberwochenende ![]() Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Oktoberfest in München immer mehr zu dem heute in aller Welt bekannten Volksfest. Es wurde zeitlich verlängert und in die wegen des Altweibersommers zumeist schönen und warmen letzten Septembertage vorverlegt. Seitdem fällt nur das letzte Wiesnwochenende in den Oktober. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Di 23. Apr 2024, 11:22 |
1 Themen |
3 Beiträge |
![]() |
Tag der Deutschen Einheit = 3.10. ![]() Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung, die „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland […] am 3. Oktober 1990“ „vollendet“ wurde. Somit wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Berlin in seiner Gesamtheit die neuen Länder der Bundesrepublik Deutschland. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() So 28. Feb 2016, 19:21 |
1 Themen |
21 Beiträge |
![]() |
Halloween = 31.10. ![]() Halloween, von All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen, benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31.10. auf den 01.11. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus. Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Bräuche des Halloween in seiner US-amerikanischen Ausprägung von Frankreich und dem süddeutschen Sprachraum ausgehend auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So wurden insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern in das kommerziell erfolgreiche Umfeld Halloween eingegliedert, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 25. Okt 2015, 23:01 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Reformationstag = 31.10. ![]() Der "Reformationstag", das "Reformationsfest" oder auch der "Gedenktag der Reformation" wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31.10. im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert. ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 26. Okt 2015, 18:51 |
1 Themen |
1 Beiträge |
![]() |
Martinstag = 11.11. ![]() Der Martinstag am 11. November (in Altbayern und Österreich auch Martini) ist im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours. Das Datum des gebotenen Gedenktags im römischen Generalkalenders ist von der Grablegung des hl. Martin am 11. November 397 abgeleitet. Der Martinstag ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und das Martinssingen. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Mo 25. Jan 2016, 16:09 |
1 Themen |
12 Beiträge |
![]() |
Nikolaustag = 6.12. ![]() Der Nikolaustag ist in den meisten Ländern kein gesetzlicher Feiertag. Arbeitsfrei ist der 6. Dezember in Spanien, wo die Verfassung am 6. Dezember 1978 ratifiziert wurde (Día de la Constitución), sowie in Finnland, das sich am 6. Dezember 1917 für unabhängig erklärte. Seitdem begehen die Finnen den 6. Dezember als Nationalfeiertag. In Luxemburg haben die Kinder der Vor- und der Grundschule (bis zum zwölften Lebensjahr) schulfrei. ![]() |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 20. Dez 2024, 15:45 |
2 Themen |
90 Beiträge |
![]() |
Silvester ![]() ![]() |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Do 19. Dez 2024, 23:22 |
2 Themen |
32 Beiträge |
![]() |
Raunacht
![]() |
0 Antworten |
83 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() Mo 6. Jan 2025, 00:18 |
![]() |
Geburtstag
![]() |
0 Antworten |
40 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 29. Dez 2024, 15:33 |
![]() |
Jahrmarkt
1, 2 ![]() |
13 Antworten |
1004 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Mo 23. Sep 2024, 19:49 |
![]() |
Muttertag
![]() |
3 Antworten |
416 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Fr 7. Jul 2023, 20:43 |
![]() |
Tag der Niedersachsen
![]() |
0 Antworten |
304 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Rüdiger
![]() So 21. Aug 2022, 22:24 |
![]() |
Valentinstag = 14. Februar
![]() |
3 Antworten |
945 Zugriffe |
Letzter Beitrag von Heinz
![]() Di 29. Dez 2020, 15:33 |