Zum Inhalt
DPhJ-Forum
Deutsche Philatelisten-Jugend e.V. - www.dphj.de
Foren-Übersicht
Anmelden
Registrieren
Foren-Übersicht
‹
Fragen und Diskussion allgemein
‹
Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
In diesem Bereich könnt Ihr sämtliche Themen ansprechen, die nicht in einen der speziellen Bereiche hineinpassen!
Moderator:
Rüdiger
Antwort erstellen
250 Beiträge •
Seite
25
von
25
•
1
...
21
,
22
,
23
,
24
,
25
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Do 10. Okt 2019, 10:09
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Auch dieses Eckrandstück der Marke zum 350. Geburtstag von Philipp Jakob Spener hat einen korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Do 10. Okt 2019, 10:12
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum 200. Geburtstag der Brüder Grimm mit korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Do 10. Okt 2019, 10:13
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum 100. Geburtstag von Romano Guardini mit korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Fr 11. Okt 2019, 11:53
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Bei diesem Eckrandstück der Sporthilfemarke "100 Jahre Deutscher Keglerbund" vom linken oberen Bogenrand sehen wir einen Schneidewinkel.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Fr 11. Okt 2019, 11:55
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum Jubiläum "1000 Jahre Markt- und Münzrechte in Verden" mit korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Fr 11. Okt 2019, 11:57
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum 30. Jahrestag der Bonn-Kopenhagener Erklärungen mit korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Fr 11. Okt 2019, 11:59
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum 175. Geburtstag von Fritz Reuter (1810-1874, niederdeutscher Schriftsteller) mit korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Fr 11. Okt 2019, 12:03
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum Jubiläum "150 Jahre deutsche Eisenbahnen" und zum 200. Geburtstag von Johannes Scharrer (1785-1844, Mitbegründer) mit korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Fr 11. Okt 2019, 12:04
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum Jubiläum "40 Jahre Eingliederung heimatvertriebener Deutscher" mit korrigierten Bogenwertzähler.
Re: Was man so alles auf dem Bogenrand findet:
Fr 11. Okt 2019, 12:05
Heinz
Beiträge:
28074
Wohnort:
Trier
Eckrandstück der Marke zum Jubiläum "30 Jahre Bundeswehr" mit korrigierten Bogenwertzähler.
Vorherige
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Alle Beiträge
1 Tag
7 Tage
2 Wochen
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
Sortiere nach
Autor
Erstellungsdatum
Betreff
Aufsteigend
Absteigend
Antwort erstellen
250 Beiträge •
Seite
25
von
25
•
1
...
21
,
22
,
23
,
24
,
25
Zurück zu Fragen und Diskussion allgemein
Gehe zu:
Wähle ein Forum aus
------------------
Willkommen im DPhJ-Forum!
Das DPhJ-Forum stellt sich vor!
Vorstellung
Fragen zum Forum
NEWS
Messen
Ausstellungen
Tauschtage
Sonstige Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit
Fragen und Diskussionen
Schätze aus der Grabbelkiste bis 1 €
Werbematerial
Presse
Suche/Biete/Tausche
Suche
Biete
Tausche
Themen des Monats 2018
Thema des Monats Januar 2018 - Natur und Umwelt
Thema des Monats März 2018 - Schmetterlinge
Tagfalter
Nachtfalter
Thema des Monats Mai 2018 - Karl Marx
Thema des Monats Juni/Juli 2018 - Fussballweltmeisterschaft
Gruppe A - Russland
Gruppe A - Uruguay
Gruppe A - Saudi-Arabien
Gruppe A - Ägypten
Gruppe B - Portugal
Gruppe B - Spanien
Gruppe B - Marokko
Gruppe B - Iran
Gruppe C - Frankreich
Gruppe C - Dänemark
Gruppe C - Peru
Gruppe C - Australien
Gruppe D - Argentinien
Gruppe D - Kroatien
Gruppe D - Nigeria
Gruppe D - Island
Gruppe E - Brasilien
Gruppe E - Schweiz
Gruppe E - Serbien
Gruppe E - Costa Rica
Gruppe F - Deutschland
Gruppe F - Schweden
Gruppe F - Mexiko
Gruppe F - Südkorea
Gruppe G - England
Gruppe G - Belgien
Gruppe G - Panama
Gruppe G - Tunesien
Gruppe H - Polen
Gruppe H - Kolumbien
Gruppe H - Japan
Gruppe H - Senegal
Achtelfinale - Frankreich
Achtelfinale - Argentinien
Achtelfinale - Uruguay
Achtelfinale - Portugal
Achtelfinale - Spanien
Achtelfinale - Russland
Achtelfinale - Kroatien
Achtelfinale - Dänemark
Achtelfinale - Brasilien
Achtelfinale - Mexico
Achtelfinale - Belgien
Achtelfinale - Japan
Achtelfinale - Schweden
Achtelfinale - Schweiz
Achtelfinale - Kolumbien
Achtelfinale - England
Viertelfinale - Frankreich
Viertelfinae - Uruguay
Viertelfinale - Russland
Viertelfinale - Kroatien
Viertelfinale - Brasilien
Viertelfinale - Belgien
Viertelfinale - Schweden
Viertelfinale - England
Halbfinale - Frankreich
Halbfinale - Belgien
Halbfinale - England
Halbfinale - Kroatien
Finale - Frankreich
Finale - Kroatien
Fußballweltmeister 2018: Frankreich
Thema des Monats November/Dezember 2018 - Weihnachten
Christkindl
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
Weihnachtliche Ansichtskarten
Themen des Monats 2017
Thema des Monats Dezember 2017 - Weihnachtliche Postwertzeichen aus aller Herren Länder
Thema des Monats November 2017 - Sendungsarten
Briefsendungen
Briefe
Postkarten
Drucksachen
Werbesendungen
Postwurfsendungen
Blindensendungen
Kleingutsendungen
Büchersendungen
Päckchen
Wirtschaftspäckchen
Postpakete
Warensendungen
Geldübermittlungssendungen
Postanweisungen
Zahlkarten
Einzahlungsaufträge
Zahlungsanweisungen
Thema des Monats Oktober 2017 - Weltraum
Raumfahrt
Raumfahrzeuge = Raumschiffe
Das GEMINI - Programm
GEMINI 3
GEMINI 4
GEMINI 5
GEMINI 6
GEMINI 7
GEMINI 8
GEMINI 9
GEMINI 10
GEMINI 11
GEMINI 12
Das APOLLO - Programm
AS-201
AS-203
AS-202
APOLLO 1 = AS-204
APOLLO 4 = AS-501
APOLLO 5
APOLLO 6
APOLLO 7
APOLLO 8
APOLLO 9
APOLLO 10
APOLLO 11
APOLLO 12
APOLLO 13
APOLLO 14
APOLLO 15
APOLLO 16
APOLLO 17
Thema des Monats September 2017 - Die 100 Wörter des 20. Jahrhunderts philatelistisch dokumentiert
1. Aids
2. Antibiotikum
3. Apartheid
4. Atombombe
5. Autobahn
6. Automatisierung
7. Beat
8. Beton
9. Bikini
10. Blockwart
11. Bolschewismus
12. Camping
13. Comics
Comics
14. Computer
15. Demokratisierung
16. Demonstration
17. Demoskopie
18. Deportation
19. Design
20. Doping
21. Dritte Welt
22. Drogen
23. Eiserner Vorhang
24. Emanzipation
25. Energiekrise
26. Entsorgung
27. Faschismus
28. Fernsehen
Fernsehen
29. Film
Film
30. Fließband
31. Flugzeug
32. Freizeit
33. Friedensbewegung
34. Führer
35. Fundamentalismus
36. Gen
37. Globalisierung
38. Holocaust
39. Image
40. Inflation
41. Information
42. Jeans
43. Jugendstil
44. Kalter Krieg
45. Kaugummi
46. Klimakatastrophe
47. Kommunikation
48. Konzentrationslager
49. Kreditkarte
50. Kugelschreiber
51. Luftkrieg
52. Mafia
53. Manipulation
54. Massenmedien
55. Molotowcocktail
56. Mondlandung
57. Oktoberrevolution
58. Panzer
Geländefahrzeuge
59. Perestroika
60. Pille
61. Planwirtschaft
62. Pop
63. Psychoanalyse
64. Radar
65. Radio
Rundfunk = Radio
66. Reißverschluss
67. Relativitätstheorie
68. Rock and Roll
69. Satellit
Satelliten
Satelliten allgemein
Erdsatelliten
Orbiter
Raumsonden
70. Säuberung
71. Schauprozess
72. Schreibtischtäter
73. Schwarzarbeit
74. Schwarzer Freitag
75. schwul
76. Selbstverwirklichung
77. Sex
78. Single
79. Soziale Marktwirtschaft
80. Sport
81. Sputnik
82. Star
83. Stau
84. Sterbehilfe
85. Stress
86. Terrorismus
87. U-Boot
Unterseeboote
HOLLAND-Klasse (Kennung SS-1)
R-Klasse
USS R-7 = SS-84
GATO-Klasse
SS-243 USS BREAM
BALAO-Klasse
SS-291 USS CREVALLE
SS-311 USS ARCHERFISH
SS-385 USS BANG
TENCH-Klasse
TANG-Klasse
SS-565 USS WAHOO
GRAYBACK-Klasse (Kennung SSG)
USS Nautilus (SSN-571)
USS SEAWOLF SSN-575
SKATE-Klasse (Kennung SSN)
SKIPJACK-Klasse (Kennung SSN)
HALIBUT-Klasse (Kennung SSN-587 sowie SSGN-587)
THRESHER-Klasse = PERMIT-Klasse (Kennung SSN)
GEORGE WASHINGTON-Klasse (Kennung SSBN)
LAFAYETTE-Klasse
JAMES MADISON-Klasse (Kennung SSBN)
STURGEON-Klasse (Kennung SSN)
BENJAMIN FRANKLIN-Klasse (Kennung SSBN)
LOS ANGELES-Klasse (Kennung SSN)
X-Klasse
PORPOISE-Klasse
SWIFTSURE-Klasse (1971)
REDOUTABLE-Klasse (Kennung S)
DAPHNÉ-Klasse (Kennung S)
U-Boot-Klasse 205
U-Boot-Klasse 206
U-Boot-Klasse 207
BARS-Klasse
DEKABRIST-Klasse
AMPHION-Klasse
88. Umweltschutz
89. Urknall
90. Verdrängung
91. Vitamin
92. Völkerbund
93. Völkermord
94. Volkswagen
95. Währungsreform
96. Weltkrieg
97. Wende
98. Werbung
99. Wiedervereinigung
100. Wolkenkratzer
Thema des Monats August 2017 - Eisenbahn
Schienenfahrzeuge
Hochgeschwindigkeitszüge
TGV
TGV Atlantique
Eisenbahnsignale
Bahnhöfe
Eisenbahnbrücken
Bahnarbeiter
Bahnpost
Interessante Links
Thema des Monats Juli 2017 - Kopfbedeckungen
Thema des Monats Juni 2017 - Martin Luther und die Reformation
95 Thesen - Die Reformation beginnt
Thema des Monats Mai 2017 - Philatelistisches Memory
Thema des Monats April 2017 - Mein besonderer Beleg
Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da
Vögel
Eulen = Strigiformes
Eigentliche Eulen = Strigidae
Schleiereulen = Tytonidae
Falkenartige = Falconidae
Greifvögel
Spechtvögel = Piciformes
Glanzvogelartige = Galbuloidea
Spechtartige = Picoidea
Spechte = Picidae
Echte Spechte = Picinae
Buntspechte = Dendrocopos
Sperlingsvögel = Passeriformes
Singvögel = Passeri
Corvoidea
Pirole = Oriolidae
Rabenvögel = Corvidae
Würger = Laniidae
Passerida
Beutelmeisen = Remizidae
Brillenvögel = Zosteropidae
Bülbüls = Pycnonotidae
Finken = Fringillidae
Fliegenschnäpper = Muscicapidae
Goldhähnchen = Regulus
Grasmückenartige = Sylviidae
Halmsängerartige = Cisticolidae
Kleiber = Sittidae
Lerchen = Alaudidae
Meisen = Paridae
Mückenfänger = Polioptilidae
Schwalben = Hirundinidae
Schwanzmeisen = Aegithalidae
Timalien = Timaliidae
Zaunkönige = Troglodytidae
Leiothrichidae = Lachdrosseln
Thema des Monats Februar 2017 - Bundespräsidenten
Bundespräsidenten - Deutschland
Theodor Heuss
Heinrich Lübke
Gustav Heinemann
Walter Scheel
Karl Carstens
Richard von Weizsäcker
Roman Herzog
Johannes Rau
Horst Köhler
Christian Wulff
Joachim Gauck
Frank-Walter Steinmeier
Thema des Monats Januar 2017 - Atom
Erforschungsgeschichte
Klassifizierung
Entstehung
Vorkommen und Verteilung
Bestandteile
Beobachtung
Kernspaltung
Kernenergie
Kernreaktoren
Atom-U-Boote
Flugzeugträger mit Atomantrieb
Themen des Monats 2016
Thema des Monats Dezember 2016 - Weihnachten
Weihnachten
Weihnachtsinsel - Christmas Island
Thema des Monats November 2016 - Lesen
Geschichte des Buchdrucks
Altertum
Mittelalter
Gutenberg
Nachfolger Gutenbergs
Buchdruck im 20. und 21. Jahrhundert
Erfindung der Buchdruckpresse
Die frühe Holzpresse
Gutenbergs Buchdruckpresse
Die Holzpresse im 16. Jahrhundert
Die Erfindung des Typendrucks
Johann Mentel, Straßburg
Albrecht Pfister, Bamberg
Pamfilo Castaldi, Feltre
Lourens Janszoon Coster, Haarlem
Mehrfarbendruck und Bilderdruck
Mehrfarbendruck
Bilderdruck
Märchen und Sagen
Grimms Märchen
Andersens Märchen
Kinderbücher
Literatur
Thema des Monats Oktober 2016 - Halloween
Thema des Monats September 2016 - Nachgebühr
Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele
Olympische Spiele
Olympische Spiele der Neuzeit
Olympische Sommerspiele
1896 Athen
1900 Paris
1904 St. Louis
1906 Athen
1908 London
1912 Stockholm
1916 Berlin
1920 Antwerpen
1924 Paris
1928 Amsterdam
1932 Los Angeles
1936 Berlin
1948 London
1952 Helsinki
1956 Melbourne
1956 Stockholm
1960 Rom
1964 Tokio
1968 Mexico
1972 München
1976 Montreal
1980 Moskau
1984 Los Angeles
1988 Seoul
1992 Barcelona
1996 Atlanta
2000 Sydney
2004 Athen
2008 Peking
2012 London
2016 Rio de Janeiro
Olympische Winterspiele
1924 Chamonix
1928 St. Moritz
1932 Lake Placid
1936 Garmisch-Partenkirchen
1948 St. Moritz
1952 Oslo
1956 Cortina d’Ampezzo
1960 Squaw Valley
1964 Innsbruck
1968 Grenoble
1972 Sapporo
1976 Innsbruck
1980 Lake Placid
1984 Sarajevo
1988 Calgary
1992 Albertville
1994 Lillehammer
1998 Nagano
2002 Salt Lake City
2006 Turin
2010 Vancouver
2014 Sotschi
2018 Pyeongchang
Olympische Spiele der Antike
Thema des Monats Juli 2016 - Große Ferien, was tun?
Thema des Monats Juni 2016 - Fußball
Fußball
Der Fußball = das Spielgerät
Der Fußballplatz = das Spielfeld
Berühmte Fußballstadien
Die Fußballmannschaften
Die Fußballspieler und ihr Outfit
So wird Fußball gespielt = Spielszenen aller Art
Fußballverbände
International
Weltweit = FIFA
Europaweit = UEFA
National
Deutschland - DFB
Der DFB-Pokal
Fußball-Weltmeisterschaften
1930 - Uruguay
1934 - Italien
1938 - Frankreich
1950 - Brasilien
1954 - Schweiz
1958 - Schweden
1962 - Chile
1966 - England
1970 - Mexico
1974 - Bundesrepublik Deutschland
1978 - Argentinien
1982 - Spanien
1986 - Mexico
1990 - Italien
1994 - USA
1998 - Frankreich
2002 - Südkorea und Japan
2006 - Deutschland
2010 - Südafrika
2014 - Brasilien
2018 - Russland
Fußballmeisterschaften pro Kontinent
Fußball-Europameisterschaften
1960 - Frankreich
1964 - Spanien
1968 - Italien
1972 - Belgien
1976 - Jugoslawien
1980 - Italien
1984 - Frankreich
1988 - Bundesrepublik Deutschland
1992 - Schweden
1996 - England
2000 - Belgien und Niederlande
2004 - Portugal
2008 - Österreich und Schweiz
2012 - Polen und Ukraine
2016 - Frankreich
Europapokal der Landesmeister 1955 bis 1992
UEFA Champions League ab 1992/1993
Fußball-Afrikameisterschaften
Fußball-Asienmeisterschaften
Fußball als olympische Sportart
Fußball-Länderspiele
Deutsche Fußballmeister
Deutsche Fußballmeister bis zur Einführung der Bundesliga
Deutsche Fußballmeister der Bundesliga
Deutscher Meister 1963/1964 - 1. FC Köln
Deutscher Meister 1969/1970 - Borussia Mönchengladbach
Deutscher Meister 1970/1971 - Borussia Mönchengladbach
Deutscher Meister 1983/1984 - VfB Stuttgart
Deutscher Meister 1994/1995 - Borussia Dortmund
Deutscher Meister 1995/1996 - Borussia Dortmund
Deutscher Meister 1996/1997 - FC Bayern München
Deutscher Meister 1997/1998 - 1. FC Kaiserslautern
Deutscher Meister 1998/1999 - FC Bayern München
Deutscher Meister 2006/2007 - VfB Stuttgart
Fußballvereine
Deutschland
Europa
Übersee
Fußballspieler
Spieler
Trainer
Frauenfußball
Thema des Monats Mai 2016 - Bäume
Baumarten
Palmen sind keine Bäume!
Thema des Monats April 2016 - Leuchttürme
Leuchttürme in Deutschland
Leuchttürme in Europa
Leuchttürme in Übersee
Thema des Monats März 2016 - Meteorologie
Meteorologie - allgemein
Meteorologie nach räumlichen Gegebenheiten
Erdatmosphäre
Meteorologie - theoretisch
Meteorologie - praktisch
Meteorologie nach angewandten Techniken
Satellitenmeteorologie
Radar-Meteorologie
LIDAR-Meteorologie
Synoptische Meteorologie
Wetterstationen
Wetterkarten
Flugmeteorologie
Technische Meteorologie
Biometeorologie
Agrarmeteorologie
Thema des Monats Februar 2016: KARNEVAL = FASTNACHT = FASCHING
Hochburgen des Karnevals
Düsseldorf
Freiburg
Köln
Mainz
München
Münster
Rottweil
Singen
Basel
Viareggio
Antigua
Quebec
Rio de Janeiro
St. Vincent
Beliebte Karnevalskostüme
Clown = Narr
Hexen
Tiere aller Art
Thema des Monats Januar 2016 - EUROPA
Europamarken
Vorläuferausgaben
Europamarken 1956 bis 1959 unter der Trägerschaft der Montanunion
1956
1957
1958
1959
Europamarken 1960 bis 1992 unter der Trägerschaft der CEPT
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993 bis heute unter der Trägerschaft der PostEurop
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Dienstmarken für den Europarat
Dienstmarken Europarat
NATO-Ausgaben
EFTA-Ausgaben
Skandinavien-Gemeinschaftsausgaben
EUROPA-Ausgaben (Sympathie-/Mitläuferausgaben)
KSZE-Ausgaben
Europastadt
Europatag
Identifizieren von Briefmarken
Fragen und Diskussion allgemein
Soll ich oder soll ich nicht???
Basiswissen über Briefmarken
Hier gibt es was geschenkt!!!
zu verschenken
Euer Willkommensgeschenk
Fragen und Diskussion Deutschland
Deutschland bis 1945
Altdeutschland
Baden
Baden - Vorphilatelie bis 30.04.1851
Baden - Markenzeit ab 01.05.1851
Bayern
Bayern - Vorphilatelie bis 31.10.1849
Bayern - Markenzeit ab 01.11.1849
Bayern - Kreuzerzeit - Quadratausgaben
Bayern - Kreuzerzeit - Wappenausgaben
Bayern - Kreuzerzeit - Markenlose Briefe
Bayern - Pfennigzeit ab 01.01.1876
Bergedorf
Bergedorf - Vorphilatelie
Bergedorf - Markenzeit
Braunschweig
Braunschweig - Vorphilatelie
Braunschweig - Markenzeit
MiNr. 17
MiNr. 18
MiNr. 19
MiNr. 20
Bremen
Bremen - Vorphilatelie
Bremen - Markenzeit
Hamburg
Hamburg - Vorphilatelie bis 31.12.1858
Hamburg - Markenzeit ab 01.01.1859
Hannover
Hannover - Vorphilatelie bis 29.11.1850
Hannover - Markenzeit ab 30.11.1850
MiNr. 1
MiNr. 2
MiNr. 3
MiNr. 4
MiNr. 5
MiNr. 6
MiNr. 7
MiNr. 8
MiNr. 9
MiNr. 10
MiNr. 11
MiNr. 12
MiNr. 13
MiNr. 14
MiNr. 15
MiNr. 16
MiNr. 17
MiNr. 18
MiNr. 19
MiNr. 20
MiNr. 21
MiNr. 22
MiNr. 23
MiNr. 24
MiNr. 25
Helgoland
Helgoland - Vorphilatelie
Helgoland - Markenzeit
Lübeck
Lübeck - Vorphilatelie
Lübeck - Markenzeit
Mecklenburg - Schwerin
Mecklenburg-Schwerin - Vorphilatelie
Mecklenburg-Schwerin - Markenzeit
Mecklenburg-Strelitz
Mecklenburg-Strelitz - Vorphilatelie
Mecklenburg-Strelitz - Markenzeit
Oldenburg
Oldenburg - Vorphilatelie
Oldenburg - Markenzeit
Preußen
Preußen - Tipps für Einsteiger
Preußen - Preußisches Postwesen
Preußen - Vorphilatelie
Preußen - Markenausgaben
MiNr. 1
MiNr. 2
MiNr. 3
MiNr. 4
MiNr. 5
MiNr. 6
MiNr. 7
MiNr. 8
MiNr. 9
MiNr. 10
MiNr. 11
MiNr. 12
MiNr. 13
MiNr. 14
MiNr. 15
MiNr. 16
MiNr. 17
MiNr. 18
MiNr. 19
MiNr. 20
MiNr. 21
MiNr. 22
MiNr. 23
MiNr. 24
MiNr. 25
MiNr. 26
Preußen - Ganzsachen
Preußen - Markenlose Briefe zur Markenzeit
Preußen - Nachverwendungen
Sachsen
Sachsen - Vorphilatelie
Sachsen - Markenzeit
Schleswig- Holstein
Schleswig-Holstein - Vorphilatelie
Schleswig-Holstein - Markenzeit
Thurn & Taxis
Thurn & Taxis - Vorphilatelie
Thurn & Taxis - Markenzeit
Markenausgaben
Markenlose Briefe zur Markenzeit
Württemberg
Württemberg - Vorphilatelie
Württemberg - Markenzeit
Norddeutscher Bund - Norddeutscher Postbezirk 1868 - 1871
Deutsches Reich 1872 - 1945
Deutschland Sonstige bis 1945
Deutschland ab 1945
Deutsche Lokalausgaben ab 1945
Alliierte Besetzung (Gemeinschaftsausgaben)
Alliierte Besetzung (Berlin und Brandenburg)
Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone)
Mecklenburg-Vorpommern
Ost-Sachsen
Provinz Sachsen-Anhalt
Thüringen
West-Sachsen
Allgemeine Ausgaben
Deutsche Demokratische Republik
Berlin
Dauerserien
Schwarzaufdruck
Rotaufdruck
Berliner Bauten (I)
Berliner Bauten (II)
Berliner Bauten (III)
Berliner Stadtbilder (I)
Berliner Stadtbilder (II)
Heuss Medaillon
Berliner Stadtbilder (III)
Bedeutende Deutsche
Berliner Stadtbilder (IV)
Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (I)
Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (II)
Brandenburger Tor
Heinemann (I)
Heinemann (II)
Unfallverhütung (I)
Heinemann (III)
Unfallverhütung (II)
Industrie und Technik (I)
Burgen und Schlösser (I)
Industrie und Technik (II)
Burgen und Schlösser (II)
Burgen und Schlösser (III)
Burgen und Schlösser (IV)
Industrie und Technik (III)
Burgen und Schlösser (V)
Frauen der deutschen Geschichte (I)
Frauen der deutschen Geschichte (II)
Sehenswürdigkeiten = SWK
5 Pfennig - MiNr. 863
Ein Exponat entsteht
Der Sammlungsplan
Das philatelistische Material
10 Pfennig - MiNr. 798
20 Pfennig - MiNr. 831
30 Pfennig - MiNr. 793
40 Pfennig - MiNr. 816
50 Pfennig - MiNr. 794
60 Pfennig - MiNr. 795
70 Pfennig Nofretete - MiNr. 814
70 Pfennig Helgoland - MiNr. 874
80 Pfennig - MiNr. 796
100 Pfennig - MiNr. 834
120 Pfennig - MiNr. 815
140 Pfennig - MiNr. 832
300 Pfennig - MiNr. 799
350 Pfennig - MiNr. 835
Frauen der deutschen Geschichte (III)
Frauen der deutschen Geschichte (IV)
Frauen der deutschen Geschichte (V)
Frauen der deutschen Geschichte (VI)
Frauen der deutschen Geschichte (VII)
Frauen der deutschen Geschichte (VIII)
Frauen der deutschen Geschichte (IX)
Saarland
Alliierte Besetzung (Französische Zone)
Allgemeine Ausgabe
Baden
Rheinland-Pfalz
Württemberg-Hohenzollern
Alliierte Besetzung (Amerikanische und Britische Zone)
AM POST
Posthörnchen Aufdrucke
Bautenserie
Sondermarken Bizone
Bundesrepublik Deutschland
Dauerserien
Dauerserie - Posthorn
Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig
Dauerserie - Bedeutende Deutsche
Dauerserie - Bauwerke I / II
Dauerserie - Brandenburger Tor
Dauerserie - Unfallverhütung
Dauerserie - Heinemann
Dauerserie - Industrie und Technik
Dauerserie - Burgen und Schlösser
Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)
Ausgaben in DM-Nominale
Ausgaben in Doppelnominale
Ausgaben in €-Nominale
Ein Exponat entsteht
Ein Exponat entsteht: Ausgabe 15.02.1990 = 5 Pfennig
Das philatelistische Material
Der Sammlungsplan
Ein Exponat entsteht: Ausgabe Mai 1991 = MH 27
Der Sammlungsplan
Das philatelistische Material
Ein Exponat entsteht: Ausgabe 17.07.1997 = 47 Pfennig
Das philatelistische Material
Der Sammlungsplan
Dauerserie - Frauen der Deutschen Geschichte
Dauerserie - Blumen
Saarland als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland
Fragen und Diskussion Europa
Bulgarien
Markenausgaben
Fürstentum 16.04.1879 - 04.10.1908
Freimarken: Wappenlöwe im großen Oval - MiNr. 1 bis 27
Ausgabe 1879: MiNr. 1 bis 5
Bulgarien MiNr. 1
Bulgarien MiNr. 2
Bulgarien MiNr. 3
Bulgarien MiNr. 4
Bulgarien MiNr. 5
Ausgabe 1881: MiNr. 6 bis 11
Bulgarien MiNr. 6
Bulgarien MiNr. 7
Bulgarien MiNr. 8
Bulgarien MiNr. 9
Bulgarien MiNr. 10
Bulgarien MiNr. 11
Ausgabe 1882: MiNr. 12 bis 20
Bulgarien MiNr. 12
Bulgarien MiNr. 13
Bulgarien MiNr. 14
Bulgarien MiNr. 15
Bulgarien MiNr. 16
Bulgarien MiNr. 17
Bulgarien MiNr. 18
Bulgarien MiNr. 19
Bulgarien MiNr. 20
Ausgabe 1884: MiNr. 21 bis 24
Bulgarien MiNr. 21
Bulgarien MiNr. 22
Bulgarien MiNr. 23
Bulgarien MiNr. 24
Ausgabe 1886: MiNr. 25 bis 27
Bulgarien MiNr. 25
Bulgarien MiNr. 26
Bulgarien MiNr. 27
Freimarken: Wappenlöwe im kleinen Oval - MiNr. 28 bis 38
Bulgarien MiNr. 28
Bulgarien MiNr. 29
Bulgarien MiNr. 30
Bulgarien MiNr. 31
Bulgarien MiNr. 32
Bulgarien MiNr. 33
Bulgarien MiNr. 34
Bulgarien MiNr. 35
Bulgarien MiNr. 36
Bulgarien MiNr. 37
Bulgarien MiNr. 38
Freimarken: Wappenlöwe im großen Oval - MiNr. 39
Bulgarien MiNr. 39
1896 Übertritt des Thronfolgers Boris zur orthodoxen Kirche MiNr. 40 bis 43
Bulgarien MiNr. 40 - 1 Stotinka grün
Bulgarien MiNr. 41 - 5 Stotinki blau
Bulgarien MiNr. 42 - 15 Stotinki violett, rotviolett
Bulgarien MiNr. 43 - 25 Stotinki rot
Freimarken: Wappenlöwe im kleinen Oval - MiNr. 44 bis 47
Bulgarien MiNr. 44 - 2 Lewa rosa/hellbräunlichrot
Bulgarien MiNr. 45 - 3 Lewa schwarz/sämisch
Bulgarien MiNr. 46 - "5" auf 3 Stotinki braun
Bulgarien MiNr. 47 - "10" auf 50 Stotinki grün
1901 25. Jahrestag des Aufstandes gegen die Türken MiNr. 48 bis 49
Bulgarien MiNr. 48 - 5 Stotinki karminrosa
Bulgarien MiNr. 49 - 15 Stotinki grün
Freimarken: Fürst Ferdinand I. - MiNr. 50 bis 61
Bulgarien MiNr. 50 - 1 Stotinka lila/schwarzgrün
Bulgarien MiNr. 51 - 2 Stotinki dunkeloliv/schwarzblau
Bulgarien MiNr. 52 - 3 Stotinki orange/blauschwarz
Bulgarien MiNr. 53 - 5 Stotinki grün/dunkelbraun
Bulgarien MiNr. 54 - 10 Stotinki lilarosa/schwarzbraun
Bulgarien MiNr. 55 - 15 Stotinki lilarot/grünschwarz
Bulgarien MiNr. 56 - 25 Stotinki hellblau/blauschwarz
Bulgarien MiNr. 57 - 30 Stotinki olivbraun/grünschwarz
Bulgarien MiNr. 58 - 50 Stotinki dunkelblau/dunkelbraun
Bulgarien MiNr. 59 - 1 Lew rot/olivgrün
Bulgarien MiNr. 60 - 2 Lewa mehrfarbig
Bulgarien MiNr. 61 - 3 Lewa grau/braun
1902 25. Jahrestag der Verteidigung des Schipkapasses MiNr. 62 bis 64
Bulgarien MiNr. 62 - 5 Stotinki lilarosa
Bulgarien MiNr. 63 - 10 Stotinki grün
Bulgarien MiNr. 64 - 15 Stotinki blau
Freimarken: Fürst Ferdinand I. - MiNr. 65
Bulgarien MiNr. 65
1907 20. Jahrestag des Regierungsantritts von Fürst Ferdinand I. MiNr. 66 bis 68
Bulgarien MiNr. 66 - 5 Stotinki grün
Bulgarien MiNr. 67 . 10 Stotinki braunrot
Bulgarien MiNr. 68 - 25 Stotinki blau
Portomarken
Freimarken mit Aufdruck "T" im Kreis
Portomarken Ausgabe 1884
Portomarken Ausgabe 1885/6
MiNr. 4 - 5 Stotinki orange
MiNr. 5 - 25 Stotinki lilarot
MiNr. 6 - 50 Stotinki blau
Portomarken Ausgabe 1887
Portomarken Ausgabe 1893
Portomarken Ausgabe 1895
Portomarken Ausgabe 1896
Portomarken Ausgabe 1901
Königreich 05.10.1908 - 14.09.1946
Volksrepublik 15.09.1946 - 28.11.1990
Republik ab 29.11.1990
Firmenlochungen
Ganzsachen
Postkarten
Wappenlöwe im großen Oval (1879-1889)
Wappenlöwe im kleinen Oval, Wertangaben im Rechteck (1890-1900)
Ferdinand Kleinformat
Ferdinand Großformat
Ferdinand mit Mütze
Wappenlöwe
Zar Boris
Wappen mit Krone
Zensurbelege
Griechenland
Großbritannien
Russland
Sowjetunion
Thrakien
Griechische Besetzung von Komotini/Gümülcine
Post der autonomen Regierung
Interalliierte Verwaltung
Griechisches Besetzungsgebiet
Fragen und Diskussion Übersee
Afrika
Namibia
Namibia - Markenausgaben
Post nach Namibia
Post aus Namibia
Südafrikanische Besetzung Südwestafrika
Australien und Ozeanien
Asien
China
China
Auslandspostämter
Japanische Besetzung von China
Taiwan (Republik China)
Bürgerkriegsausgaben
China - Volksrepublik
Hongkong
Kiautschou
Macau
Mandschukuo
Tibet
Indien
Vertragsstaaten und Feudalstaaten
Alwar
Alwar - Gebührenmarken
Bamra
Bharatpur - Gebührenmarken
Bhopal
Bhopal - Dienstmarken
Bikaner - Gebührenmarken
Bundi
Bundi - Dienstmarken
Bundi - Gebührenmarken
Chamba
Chamba - Dienstmarken
Charkhari
Cochin
Cochin - Dienstmarken
Faridkot
Faridkot - Dienstmarken
Gwalior
Gwalior - Dienstmarken
Hyderabad
Hyderabad - Dienstmarken
Indargarh - Gebührenmarken
Indore = Indur = Holkar State
Indore - Dienstmarken
Indore - Gebührenmarken
Jaipur
Jaipur - Dienstmarken
Jaipur - Gebührenmarken
Jhalawar
Jind
Jind - Dienstmarken
Jodhpur = Joohpur = Marwar - Gebührenmarken
Kaschmir
Kaschmir - Dienstmarken
Kishengarh
Kishengarh - Dienstmarken
Kishengarh - Gebührenmarken
Kotah - Gebührenmarken
Mewar - Gebührenmarken
Morvi
Morvi - Gebührenmarken
Muli - Gebührenmarken
Mysore - Gebührenmarken
Nabha
Nabha - Dienstmarken
Narsingarh - Gebührenmarken
Nawanagar = Nowanuggur
Nawanagar - Gebührenmarken
Partabgarh - Gebührenmarken
Patiala
Patiala - Dienstmarken
Patiala - Gebührenmarken
Punch = Poonch
Punch - Dienstmarken
Rajasthan
Rajasthan - Gebührenmarken
Rajpipla
Sirmur = Sirmoor
Sirmur - Dienstmarken
Sirohi - Gebührenmarken
Soruth = Sauraschtra
Soruth - Dienstmarken
Soruth - Gebührenmarken
Travancore
Travancore - Dienstmarken
Travancore - Gebührenmarken
Travancore - Cochin
Travancore - Cochin - Dienstmarken
Travancore - Cochin - Gebührenmarken
Wadhwan
Malaysia
Pakistan
Bahawalpur
Philippinen
Amerika
Nordamerika
Hawaii
Kanada - Britische Kolonien
Kanada - Dominion
Konföderierte Staaten von Amerika
Panamakanalzone
St. Pierre und Miquelon
Vereinigte Staaten von Amerika = USA
USA
Revenue Stamps
First Issue (1862-1871)
Second Issue (1871)
Third Issue (1871-1872)
Liberty (1875)
Aufdruck "I. R." = Internal Revenue (1898)
Battleship (1898)
Commerce (1898-1902)
"Series of 1914" (1914)
Liberty (1914-1915)
Querformat in karminrosa (1917) in Zähnung 11
Querformat in karminrosa (1928-1929) in Zähnung 10
Aufdruck in schwarz "SERIES 1940"
Aufdruck in schwarz "SERIES 1941"
Aufdruck in schwarz "SERIES 1942"
Aufdruck in schwarz "SERIES 1943"
Aufdruck in schwarz "Series 1946"
Aufdruck in schwarz "Series 1950"
Aufdruck in schwarz "Series 1951"
Aufdruck in schwarz "Series 1952"
Aufdruck in schwarz "Series 1953"
Proprietary Stamps
Ausgabe George Washington 1871 bis 1874
Ausgabe George Washington 1875 bis 1881
Ausgabe Battleship 1898
Ausgabe Querformat "Series of 1914"
Ausgabe Querformat 1919
Future Delivery Stamps
Aufdruck FUTURE DELIVERY waagerecht in schwarz auf Querformat karminrosa
Aufdruck FUTURE DELIVERY senkrecht auf Liberty
Aufdruck FUTURE DELIVERY waagerecht in schwarz auf Porträtmarken von 1899
Aufdruck FUTURE DELIVERY in schwarz auf Querformat karminrosa
Aufdruck FUTURE DELIVERY waagerecht auf Liberty
Stock Transfer Stamps
Aufdruck STOCK TRANSFER in schwarz auf Querformat karminrosa
Aufdruck STOCK TRANSFER senkrecht auf Liberty
Revenue Stamped Paper
Vereinte Nationen (New York) = UNO New York
Mittelamerika
Britisch-Honduras
Belize
Costa Rica
El Salvador
Guatemala
Honduras
Mexico
Nicaragua
Panama
Südamerika
Brasilien
Karibische Inseln A-J
Anguilla
Antigua und Barbuda
Barbuda
Redonda
Aruba
Bahamas
Barbados
Bermuda
Britische Jungferninseln
Cayman Islands
Curaçao
Dänisch-Westindien
Dominica
Dominikanische Republik
Grenada
Grenadinen von Grenada
Guadeloupe
Haiti
Jamaika
Karibische Inseln K-Z
Karibische Niederlande
Karibische Niederlande - Bonaire
Spanische Kolonie Kuba
Kuba
Leeward-Inseln
Martinique
Montserrat
Nevis
Niederländische Antillen
Puerto Rico
St. Christopher, Nevis, Anguilla
St. Kitts
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Grenadinen von St. Vincent
Bequia, Canouan, Mayreau, Mustique, Palm Island, Tobago Cays, Union Island, Young Island
Sint Maarten
Spanisch-Westindien
Tobago
Trinidad und Tobago
Turks- und Caicos-Inseln
Caicos-Inseln
Antarktika
Arktis
Fragen und Diskussion Motive/Thematik
Fahrzeuge von A bis Z
Landfahrzeuge
Straßenfahrzeuge
Automobile
Motorräder
Bahnenfahrzeuge
Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
Wasserfahrzeuge
Kriegsschiffe
Flugzeugträger
NIMITZ-Klasse
ESSEX-Klasse
FORRESTAL-Klasse
CENTAUR-Klasse
LONG ISLAND-Klasse
LANGLEY-Klasse
COMMENCEMENT BAY-Klasse
BOGUE-Klasse
KITTY HAWK-Klasse
INVINCIBLE-Klasse
AMAGI-Klasse
YORKTOWN-Klasse
ENTERPRISE-Klasse
LEXINGTON-Klasse
CASABLANCA-Klasse
MIDWAY-Klasse
USS MIDWAY (CV-41)
USS FRANKLIN D. ROOSEVELT (CV-42)
USS CORAL SEA (CV-43)
SAIPAN-Klasse
Hubschrauberträger
WASP-Klasse (Kennung LHD)
IWO JIMA-Klasse (Kennung LPH)
TARAWA-Klasse (Kennung LHA)
ESSEX-Klasse (Kennung LPH)
AUSTIN-Klasse (Kennung LPD)
THOMASTON-Klasse (Kennung LSD)
Schlachtschiffe
IOWA-Klasse
GANGUT-Klasse
NASSAU-Klasse
Fregatten
AMAZON-Klasse
ROTHESAY-Klasse
TACOMA-Klasse
KNOX-Klasse
BREMEN-Klasse
KARLSRUHE F 212
GARCIA-Klasse
Zerstörer
SPRUANCE-Klasse
FLETCHER-Klasse
EVARTS-Klasse
FARRAGUT-Klasse
CLEMSON-Klasse
Zerstörertender der DOBBIN-Klasse
USS DOBBIN (AD-3)
USS WHITNEY (AD-4)
Zerstörertender BLACK HAWK (AD-9)
HAMBURG-Klasse 101/101A
SURCOUF-Klasse
PERTH-Klasse
Minenjagdboote
Tanker
CIMARRON-Klasse
Docklandungsschiffe
HARPERS FERRY-Klasse
WHIDBEY ISLAND-Klasse
Kreuzer
VIRGINIA-Klasse
NORTHHAMPTON-Klasse
OMAHA-Klasse
CL-10 USS CONCORD
PALLADA-Klasse
PALLADA
DIANA
AURORA
Schwere Kreuzer
Transportschiffe
GENERAL G. O. SQUIER Klasse
AP-149 GENERAL J. H. McRAE
Amphibische Transportschiffe
Schiffe des Typs Amphibious/Attack Transport (APA, ab 1969 LPA)
PAUL REVERE - Klasse
Torpedoschnellboote
JAGUAR-Klasse
Reparaturschiffe
Segelschiffe
Windjammer
Gorch Fock
Kreuzfahrtschiffe
Fährschiffe
Schulschiffe
Nuklearschiffe
Ausflugsschiffe/Fahrgastschiffe
Schlepper
Linienschiffe
Trainingsschiffe
Containerschiffe
Eisbrecher
WIND-Klasse
Frachtschiffe
Forschungsschiffe
Marion Dufresne 1 (1973)
Marion Dufresne 2 (1995)
Fischereifahrzeuge
Museumsschiffe
Luftfahrzeuge
Ballons
Luftschiffe
Zeppeline
LZ-127 GRAF ZEPPELIN
1932-05-07 4. Südamerikafahrt 1932 Recife - Friedrichshafen
1933-05-17 1. Südamerikafahrt 1933
1933-07-12 3. Südamerikafahrt 1933
1933-08-29 5. Südamerikafahrt 1933
1933-09-26 7. Südamerikafahrt 1933
1933-09-02 6. Südamerikafahrt 1933
LZ-129 HINDENBURG
1936-05-12 Lakehurst - Frankfurt
1936-05-21 Lakehurst-Frankfurt/Main
1936-09-22 Lakehurst - Frankfurt 8. Nordamerikafahrt 1936
1936-10-10 Lakehurst - Frankfurt 10. Nordamerikafahrt 1936
1937-05-01 Deutschlandfahrt
1937-05-03 1. Nordamerikafahrt 1937
LZ-130 GRAF ZEPPELIN
NT
NT Prototyp
NT D-LZZR ''BODENSEE''
NT D-LZZF
Luftschiffe ausser Zeppeline
Heißluft-Luftschiffe
Segelflugzeuge
Hubschrauber
Propellerflugzeuge
Düsenflugzeuge
Flugboote
Raketen
Tiere von A - Z
Tiergärten und Zoos
Haustiere
Hunde
Katzen
Katzenrassen
Vögel
Fische
Nagetiere (Mäuse, Ratten, Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, ...)
Nutztiere
Pferde
Rinder
Schweine
Schafe
Wolle
Federvieh (Hühner, Enten, Gänse,...)
Ziegen
Fische und Meerestiere
Krebse
Krebse als Meerestiere
Krebs als Krankheit
Sonstige Krebse
Reptilien
Saurier
Fleischfresser
Pflanzenfresser
Insekten
Säugetiere
Marder
Echte Marder
Untergattung Charronia (Buntmarder oder Charsas)
Untergattung Martes
Familie der Marder
Otter
Dachs
Iltis
Nerz
Wiesel
Amphibien
Froschlurche
Schwanzlurche
Schleichlurche
Sport von A bis Z
Leichtathletik
Laufen
Kurzstreckenlauf = Sprint
Mittelstreckenlauf
Langstreckenlauf
Hürdenlauf
Staffellauf
Hindernislauf
Straßenlauf
Geländelauf = Crosslauf
Orientierungslauf
Gehen
Springen
Hochsprung
Stabhochsprung
Weitsprung
Dreisprung
Werfen
Diskuswurf
Speerwurf
Hammerwurf
Kugelstoßen
Mehrkampf
Siebenkampf (Frauen)
Zehnkampf (Männer)
Handball
Schwimmen
Schwimmarten
Brustschwimmen
Kraulschwimmen
Rückenkraulschwimmen
Schmetterlingsschwimmen
Rudern
Kanu
Kanurennsport
Kanuslalom
Schach
Turnen
Männer: Boden
Männer: Pauschenpferd
Männer: Ringe
Männer: Sprung
Männer: Barren
Männer: Reck
Frauen: Sprung
Frauen: Stufenbarren
Frauen: Schwebebalken
Frauen: Boden
Wintersport
Skifahren
Ski alpin
Ski nordisch
Nordische Kombination
Biathlon
Skispringen
Schlittenbereich
Rodeln
Bobfahren
Skeleton
Schlittenhundgespannfahren
Eislaufbereich
Eisschnelllauf
Eiskunstlauf
Eishockey
Curling und Eisstockschießen
Radfahren
Bahnradfahren
Straßenradfahren
Feste und Bräuche im Jahreslauf
Neujahr
Ostern
Pfingsten
Fronleichnam
Oktoberfest München - Ende September bis 1. Oktoberwochenende
Tag der Deutschen Einheit = 3.10.
Halloween = 31.10.
Reformationstag = 31.10.
Martinstag = 11.11.
Nikolaustag = 6.12.
Silvester
Spielzeuge
Rotes Kreuz
Himalaya
Geschichte
Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte
Deutsche Bundeskanzler seit 1949
Päpste
Könige
Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika
Alfred Nobel und der Nobelpreis
Alfred Nobel
Der Nobelpreis
Antike
Griechen
Römer
Mittelalter
Ritter
Berühmte Ritter
Ritterrüstungen
Helme
Helmzier
Ritterburgen
Ritterspiele
Ritterorden
Ritterschlachten
Rittergüter
Minnesänger
Minnesang und Minnesänger allgemein
Bekannte Minnesänger
Burkart von Hohenfels
Tannhäuser
Heinrich von Stretelingen
Meinloh von Sevelingen
Albrecht von Johansdorf
Wolfram von Eschenbach
Narren
Hexen
Burgen
Stadtbefestigungen
Waffen
Schutzwaffen
Angriffswaffen
Blankwaffen
Stangenwaffen
Schlagwaffen = Wuchtwaffen
Fernwaffen
Turnierwaffen
Kirche und Kloster
Redewendungen des Mittelalters
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Erdöl - vom Rohstoff zum Produkt
Mineralölgesellschaften
ESSO
Bohrinseln
Bohrschiffe - drilling vessels
Transport mit Tankern
Kunst
Malerei
Zeichnung
Grafik
Cartoons
Uli Stein
Uli Stein (Cartoonist)
Uli Stein 2013 - Sprintmaus/Surfmaus/Barrenmaus
Uli Stein 2014 - Pokalmaus/Jubelmaus/Siegermaus
Bildhauerei
Architektur
Kunstgewerbe
Musik
Theater
Tanz
Fotografie
Internet
Design
Porzellan
Möbel
Mode
Hüte
Accessoires
Schuhe
Oberbekleidung
Weltausstellungen = EXPO
1900 - Paris
1910 - Brüssel
1935 - Brüssel
1937 - Paris
1939 - New York
1958 - Brüssel
1962 - Seattle
1967 - Montréal
1970 - Osaka
1975 - Okinawa
1981 - Plowdiw
1986 - Vancouver
1988 - Brisbane
1992 - Sevilla
1998 - Lissabon
2000 - Hannover
2005 - Nagakute und Seto
2008 - Saragossa
2010 - Shanghai
2012 - Yeosu
2015 - Mailand
2017 - Astana
Flora von A-Z
Blumen und Blüten
Kakteen
Pilze
Vom Getreide zum Brot
Getreidearten
Säen und Ernten
Dauerserie Semeuse = Säerin aus Frankreich
Brot
Obst
Gemüse
Feuer
Essen und Trinken
Speisekarte
Getränkekarte
Energie
Energieträger
Primäre Energieträger
Fossile Energieträger
Braunkohle
Steinkohle
Torf
Erdgas
Erdöl
Technik
Funk
Kirche
Naturwissenschaftliche Themen
Biologie
Chemie
Physik
Glück
Glückssymbole auf Ansichtskarten bis 1945
Vierblättriges Kleeblatt
Hufeisen
Schwein
Schornsteinfeger
Glückspfennig
Glücksstein
Marienkäfer
Hasenpfote
Fliegenpilz
Fragen und Diskussion Postgeschichte
Tag der Briefmarke
vor 1948
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Zensurpost
Zensurpost vor dem Ersten Weltkrieg
Zensurpost während des Ersten Weltkriegs
Kriegsgefangenenlager Soltau
Zweiggefangenenlager Königsmoor
Zensurpost zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg
Alliierte Rheinlandbesetzung
Spanischer Bürgerkrieg
Die republikanische Seite
Die Franco Seite
Vorläuferzensuren in Deutschland unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg
Zensurpost während des Zweiten Weltkriegs
Oflag
Stalag
Zensurpost nach dem Zweiten Weltkrieg
Österreich - Alliierte Besetzung
Amerikanische Zone
Britische Zone
Französische Zone
Sowjetische Zone
Deutschland - Alliierte Besetzung
Amerikanische Zone
Zensurstelle Berlin
Zensurstelle Bremerhaven
Zensurstelle Esslingen
Zensurstelle Kulmbach
Zensurstelle München
Zensurstelle Nürnberg
Zensurstelle Offenbach am Main
Britische Zone
Regionalzensurstellen
Zensurstelle Berlin
Zensurstelle Bonn
Zensurstelle Hamburg
Zensurstelle Peine
Französische Zone
Sowjetische Zone
Zensurpost - Literatur
Postkrieg
Germania
Inschrift "REICHSPOST"
Inschrift "DEUTSCHES REICH"
Berliner Postanstalten - Berlin-Stempel
Nachgebühr
Postformulare zum Thema Nachgebühr
Handschriftliche Nachgebührvermerke
Stempel "Porto"
Stempel "Entlastet"
Stempel "Nachgebühr"
Portopflichtige Dienstsache
Werbeantwort
Vermiedene Nachgebühr
Sendungen aus dem Ausland nach Deutschland
Sendungen aus Deutschland ins Ausland
Portomarken
Portomarken Österreich
Portomarken Schweiz
Portomarken USA
Fragen und Diskussion philatelistische Literatur
Allgemeine Literatur für Briefmarkensammler (Sammlungsaufbau, erste Schritte usw.)
Literatur für den Deutschlandsammler
Michel Kataloge
Literatur zum Sammelgebiet Europa
Literatur zum Sammelgebiet Übersee
Literatur für den Motivsammler
Literatur zum Motivsammeln allgemein
Literatur zu einzelnen Motiven
Literatur zum Sammelgebiet Postgeschichte
Testforum / Spielplatz
Impressum DPhJ-Forum
Impressum / Leitung